BPW Bergische Achsen
Nachhaltiges Wachstum bei Spezialtransporten
Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Peter Lindner, Director Sales Customised Solutions bei BPW Bergische Achsen, ist einer von ihnen.
Matchmaker+
Mit innovativen Achsen, Bremsen, Federungs- und Lenktechnologien sorgen wir dafür, dass schwere Transporte immer agiler, leistungsfähiger und effizienter werden. Damit ermöglichen wir spektakuläre Transporte, die auch für Laien faszinierend sind. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien werden beispielsweise immer häufiger Trailer benötigt, die bis zu 80 Meter lange Windradflügel über die Autobahn transportieren. Beflügelt wird die Branche auch durch die fällige Erneuerung maroder Brücken in Deutschland. Sie werden heute immer mehr als vorgefertigte Stahlbetonmodule, die bis zu 1.000 Tonnen wiegen, zur Baustelle angeliefert. Unter dem Motto „Challenge us“ rufen wir im kommenden Jahr dazu auf, gemeinsam neue Herausforderungen anzugehen – für Spezialfahrzeuge, die die Grenzen des Machbaren verschieben. Heutzutage müssen immer größere, schwerere und komplexere Güter transportiert werden. Daher erwarten wir einen nachhaltigen Wachstumstrend im Bereich Spezialtransporte.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 1-2/23