
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Team vom Baugewerbe wünscht Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches gesundes Jahr 2023.
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei Wavin beenden und bis Ende Juni 2023 eine die Übergabe begleiten.
Markus Wild wird ab dem 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung des Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim berufen. Er löst damit Max Wild im Unternehmen in der Position als Geschäftsführer ab.
Der Aufsichtsrat der Strabag AG, Köln, hat Ralf Lüddemann und Thomas Nyhsen zum 1.1.2023 in den Vorstand berufen. Ralf Lüddemann tritt die Nachfolge von Marcus Kaller an, der nach fast zehn Jahren in Köln für den Konzern in seine Heimat Österreich wechselt. Thomas Nyhsen folgt auf Jörg Rösler, der zum Jahreswechsel in den Vorstand der Strabag SE, Wien, einzieht.
Am 1. Dezember 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft Recycling-Baustoffe e.V. (BGRB) als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt, bei der die turnusmäßigen Wahlen des Vorstandes und des Technischen Ausschusses durchgeführt wurden.
Der 48-jährige Andreas Iser startet am 1. Januar 2023 als neuer DBL Geschäftsführer für Finanzen und Organisation. Damit ist der Startschuss zum Umbau der DBL Geschäftsführung erfolgt.
Franziska Cusumano hat am 1. Dezember 2022 die Leitung des Sonderfahrzeugbereichs Mercedes-Benz Special Trucks & Custom Tailored Trucks (CTT) übernommen. Sie folgt auf Ralf Forcher, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Mit den Wettbewerben der Maurer und der Beton- und Stahlbetonbauer endeten in Salzburg die WorldSkills 2022 Special Edition. Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe war in fünf Wettbewerben gestartet und hat vier Medaillen geholt.
Fred Cordes wird zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer des Zeppelin GmbH Konzerns berufen. Er folgt auf Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns, der zum 30.06.2023 nach über 30 Dienstjahren bei Zeppelin seinen Ruhestand antreten wird.
Daniel Marczinkowsky (42) wurde zum 1. Oktober CEO von Xella Deutschland. Zum gleichen Zeitpunkt übernahm Patrik Polakovic (44), bisher Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der deutschen Landesgesellschaft, die Leitung des Einkaufsteams der Xella Gruppe und wurde zum Chief Procurement Officer (CPO) ernannt.
Pauschale Erklärungen eines Steuerberaters über gezahlte Mindestlöhne genügen einem vertraglich vereinbarten Nachweis über konkrete Entgeltdaten der eingesetzten Mitarbeiter eines Nachunternehmers nicht.
Fundiertes Wissen über die Digitalisierung der Baubranche, anschaulich und verständlich erklärt. Das bietet der Construction Tech Podcast „Baustelle Zukunft“, der ab sofort bei Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist.
Vom Niederlassungsleiter zum Vertriebsdirektor: Diesen beruflichen Weg nahm Jürgen Blattmann bei Zeppelin. Sein Nachfolger Mario Meier tut es ihm gleich und wird dann so wie sein Vorgänger verantwortlich für den Wirtschaftsraum in Baden-Württemberg sein, zu dem die Niederlassungen Freiburg, Böblingen und Ulm gehören.
Geschäftsbetrieb läuft aber weiter
Der Eigentümer des Bagger- und Kranherstellers ATLAS GmbH, Fil Filipov, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren, am 26. August 2022 verstorben.
In der Bau- und Immobilienbranche sind die Preissteigerungen deutlich zu spüren: Bereits seit zwei Jahren zeigen die Preise in Folge der Corona-Pandemie steil nach oben. Durch den Ukraine-Krieg wird sich diese Preisspirale weiter drehen.
Der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs) hat seit dem 1. August einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Matthias Frederichs (43) wechselt vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie.
Christian Paffen, vorher Verkaufsleiter Direktvertrieb bei der Swecon Baumaschinen GmbH, hat zum 01. Juli die Bereichsleitung für den Neumaschinenhandel übernommen und ist zum Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens ernannt worden.
Dem Zimmermeister und Holzbauunternehmer Michael Schönk aus Havetoft in Schleswig-Holstein wurde im Rahmen des Holzbau Deutschland Treffs auf der Fachmesse DACH+HOLZ 2022 im Juli in Köln die Goldenen Ehrennadel von Holzbau Deutschland verliehen.
Marco Pohl (53) ist seit 1. Mai 2022 neuer Vertriebsleiter beim Takeuchi Generalimporteuer W. Schäfer GmbH in Heppenheim. Er tritt die Nachfolge von Marko Schwarz an, der in den Ruhestand gegangen ist.
Nachfolger von Marcelino Fernández Verdes
Der Aufsichtsrat der Hochtief Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung vom 19. Juli 2022 Juan Santamaría Cases einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) von Hochtief gewählt.
"Handwerk braucht die Frauen-Power"
Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München wurde die Göppinger Steinmetzin Luisa Lüttig zur Miss Handwerk gewählt.