Automatisierung und Digitalisierung wird weiter ausgebaut
Neuer Ausbilder in der Baumaschinentechnik bei der Bayerischen BauAkademie
Die Bayerische BauAkademie hat in der Baumaschinentechnik einen neuen Ausbilder zur Verstärkung des Teams: Wilhelm Schmidt wird sein Fachwissen im Bereich der Automatisierung von Baumaschinen und der digitalen Tiefbau-Baustelle den Teilnehmern vermitteln.
Darüber hinaus liegen seine Schwerpunkte im Unterricht auf der Berufskraftfahrer-Qualifikation und Ladungssicherung sowie der Bedienung, Instandhaltung und Prüfung von Erdbaumaschinen. „Als Ausbilder konnten wir mit Wilhelm Schmidt einen engagierten, hoch qualifizierten und modernen Kollegen neu gewinnen“, so die Geschäftsführerin, Gabriela Gottwald, “seine in der Praxis bei verschiedenen Unternehmen erworbenen Fachkenntnisse in Bezug auf Automatisierung und Digitalisierung kommen nun unseren Kursteilnehmern zugute. Hier im Haus, aber auch bei Schulungen in unseren Innungen und vor Ort in den Bauunternehmen.“
Wilhelm Schmidt ist als Meister im KFZ-Techniker Handwerk und zuletzt als Maschinenbautechniker bereits seit langem im Bereich Baumaschinen und als Referent in der Weiterbildung von Berufskraftfahrern tätig. „Für mich ist die BauAkademie eine tolle Chance und eine Gelegenheit mein Wissen weiterzugeben. Umso schöner, da auch für mich lebenslanges Lernen zu meinem Leben einfach dazu gehört. Toll ist natürlich auch, bei einem regionalen Arbeitgeber zu sein.“, so Wilhelm Schmidt.
Firma zum Artikel
Die Baumaschinentechnik der Bayerischen BauAkademie bietet jedes Jahr rund 120 Kurse für Mitarbeiter von Bauunternehmen an, um sie für ihre tägliche Arbeit auf der Baustelle fit zu machen und weiter zu bilden. Derzeit arbeitet das Team daran, die theoretischen Teile der baumaschinentechnischen Ausbildung in Form von Online-Unterrichtseinheiten anzubieten, um so auch aktuell Unterricht zu ermöglichen. Auch Online-Unterweisungen im Bereich Sicherheitstechnik werden für die Unternehmer angeboten.