Firmenjubiläum
Hyundai Construction Equipment: 25 Jahre in Europa
Das koreanische Unternehmen Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen in Europa. 1995 siedelte sich HCEE im belgischen Geel an, nun befindet sich das Unternehmen mit einer neuen Europazentrale in Tessenderlo.
Die Geschichte von Hyundai begann 1947 in Korea, als Ju Yung ein kleines Bauunternehmen gründete. Die Unternehmensaktivitäten dehnten sich schnell auf weitere Branchen aus: Unter anderem kam 1972 das Schiffsbauunternehmen Hyundai Heavy Industries und Mitte der 1980er-Jahre die Abteilung für Baumaschinen hinzu.
1995 wurde HCEE unter dem Namen Hyundai Heavy Industries NV offiziell gegründet und siedelte sich in Geel an. 2017 erfolgte die Namensänderung in Hyundai Construction Equipment Europe NV sowie der Umzug in ein neues, 81.000 m² großes Gebäude in Tessenderlo. Die neue Zentrale ermöglicht HCEE, die Kapazität zur Lieferung von Maschinenteilen zu verdoppeln, Kunden zu empfangen und die Schulungen für das Händlernetzwerk zu intensivieren.
Firma zum Artikel
2017 entwickelte sich HCEE zu einem eigenständigen Geschäftsbereich. Im Januar 2020 wurde das Unternehmen mit dem Technischen Innovationspreis für den neuen Radlader HL960A ausgezeichnet.
"2020 ist für Hyundai Construction Equipment ein großes Festjahr. Es ist der 25. Jahrestag der Etablierung von HCE in Europa. Europa war schon immer ein Schlüsselmarkt für Hyundai Construction Equipment mit anspruchsvollen Endverbrauchern und professionellen Händlern. Europa ist der Maßstab. Wenn Sie in Europa verkaufen können, können Sie überall verkaufen - und Belgien ist ein ausgezeichneter Standort, um dies zu erreichen", kommentiert Sungwoo Lee, Geschäftsführer von HCEE, die Geschichte und Zukunft von Hyundai.