Preview digital networking days Nachhaltigkeit
Build Smarter to Build Greener - Resourcenoptimierung im Construction Prozess
Vom 27. bis 29. September lädt das Fachmedium Baugewerbe im Rahmen der digital networking days zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft und bietet Raum fürs netzwerken. Am 28. September erwartet die Teilnehmer ab 10 Uhr ein Vortrag mit dem Titel Build Smarter to Build Greener - Resourcenoptimierung im Construction Prozess.
Matchmaker+
Das Bauen trägt zu mehr als 30 % der weltweiten CO2-Emissionen bei. Nachhaltige Materialien, Lösungen und intelligente Technologien sind bereits bekannt, welche die CO2 Emissionen rund ums Bauen reduzieren oder sogar eliminieren - weshalb wird dies nicht in großem Stil genutzt?
Fehlende Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette führen zu sich kumulierenden Ineffizienzen: Wie können Datentransparenz und engere
Zusammenarbeit aller Stakeholder nachhaltige Städte, intelligentere Infrastrukturen und verbesserte Lebensstandards für alle ermöglichen? Und wie lässt sich dies entlang des gesamten Bauzyklus – vom Entwurf über die Planung bis zur Ausführung – nutzen? Diese Fragen können nur beantwortet werden, wenn
Akteure aller Wertschöpfungsketten zusammenarbeiten.
Über den Referenten Bengt Steinbrecher: Bengt Steinbrecher ist ein Schatzsucher - für die Baustoffindustrie! Als Head of Digital Partnerships ist er auf der Suche nach neuen Lösungen für die größte Herausforderung im Bauwesen: die Urbanisierung - 60 % der Infrastruktur, die die Menschheit bis 2050 benötigen wird, ist noch nicht gebaut! Vor einigen Jahren brachte Bengt seinen Hintergrund im Startup- und M&A-Umfeld in das heute weltweit führende Unternehmen für Baumaterialien ein. In seinen 14 Jahren bei LafargeHolcim bekleidete er verschiedene Führungspositionen in den Ländergesellschaften und im Konzern, wo er entweder neue Teams aufbaute und innovative Lösungen förderte oder Geschäftseinheiten neu positionierte. In seiner Rolle und als Teil der digitalen Transformation treibt er das Open Innovation Framework LafargeHolcim MAQER voran und ist Mitbegründer der Startup-Kollaborationsplattform LH Startup MAQER. Eine Reise, die nicht nur einen lauten externen Aufruf zum Handeln und zur Neupositionierung erfordert - sondern auch einen internen kulturellen Wandel.
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe der Medienmarken INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 27. bis 29. September 2022 widmen sie sich mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops dem Thema „Nachhaltigkeit“.
Auf zur grünen Baustelle! Es muss nicht immer laut und umweltverpestend sein, wenn gebaut wird – gerade die Baumaschinenhersteller haben in den vergangenen Jahren sehr viele Anstrengung unternommen, ihre Produkte „grün“ zu machen. Generell ist der Wandel zum nachhaltigen Bauen in vollem Gang. Die digital networking days zeigen, was die Baubranche an nachhaltigen Produkten und Ansätzen zu bieten hat und wie Zukunftsfelder wie der 3D-Betondruck schon heute bestellt werden.