Unternehmensnachfolge

Nachfolger durch Matching

In den vergangenen Jahren ist ein bekanntes Problem im GaLaBau und dem Bauhauptgewerbe deutlich geworden: Die Nachfolge und Übergabe von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist oft nicht geregelt. Im laufenden Tagesgeschäft wirkt der Umstand nicht allzu dringlich, doch ohne eine Auseinandersetzung mit diesem Thema kann eine Management-Lücke schnell zum existenziellen Problem werden.

Organisation

Arbeitszeiterfassung

Schluss mit Intransparenz

123erfasst bietet Bauunternehmern smarte Lösungen zur Zeiterfasung gemäß der gesetzlichen Vorgaben. Aber nicht nur das: in einem White Paper stellt das Softwarehaus Informationen für das smarte Baustellen-Management zur Verfügung.

mehr...

Geschäftsstruktur

Zambelli Unternehmensgruppe am Puls der Zeit

Mit handwerklichen Meisterleistungen die Zukunft stets in die eigenen Hände nehmen schon die Brüder Franz und Carlo Zambelli Sopalù folgten 1957 als Gründer des Unternehmens dieser Philosophie. Mit einer Neuausrichtung der Gesellschafterstruktur sowie der Neuaufteilung der Geschäftsbereiche wappnet sich Zambelli für die Aufgaben von Morgen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Leitungsauskunft

Bau- und Versorgungswirtschaft vertraut auf infrest Leitungsauskunftsportal

Im vergangenen Jahr hat die infrest - Infrastruktur eStrasse GmbH ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Das Leitungsauskunftsportal verzeichnete im Jahr 2022 einen Anfragenzuwachs von elf Prozent. Auch die Dienstleistungsangebote zum Einholen von Leitungsauskünften sowie der Aufbau von vollautomatischen Planauskunftslösungen für Netzbetreiber mit Anbindung an das Portal wurden verstärkt nachgefragt.

mehr...

Interview

Neun Fragen an...Claudia Gisler

In dem Format "Neun Fragen an..." darf es auch mal etwas lockerer und persönlicher sein. Diesmal antwortet Claudia Gisler, Inhaberin und Verwaltungsrats­präsidentin der GIPO AG / Emil Gisler AG.

mehr...

Viele Regelungen verändert

Was ändert sich für die Branche in 2021?

2021 hat begonnen, mit ­neuen ­Herausforderungen und Chancen. ­Viele ­Regelungen, die auf Unternehmen und Beschäftigte der Baubranche im Bereich der Unfallversicherung zukommen, stehen bereits fest oder sind auf dem Wege. Die Berufsgenossenschaft der ­Bauwirtschaft (BG BAU) bietet eine erste Übersicht.

mehr...

Förderpartner Deutscher Holzbau

Forschung und Wissenstransfer im Blick

„Der Holzbau in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat ein enormes Wachstumspotenzial. Das ist eine große Chance für uns“, stimmte Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland im ZDB, die Förderpartner Deutscher Holzbau im Rahmen einer Webkonferenz auf den gemeinsamen Austausch ein.

mehr...
66 Einträge
Seite [1 von 4]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite