
„Holzbau: Konstruktion – Bauphysik – Projekte“ in Neuauflage erschienen
In dem Fachbuch „Holzbau“ sind alle erforderlichen Anforderungen aus Bauphysik, Brandschutz, Schallschutz und GEG verständlich aufbereitet.
Der Personalausschuss des Präsidiums der Bauindustrie hat nach dem Ausscheiden der Hauptgeschäftsführung, René Hagemann-Miksits in der Funktion als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer zunächst die Leitung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie übertragen.
2021 hat begonnen, mit neuen Herausforderungen und Chancen. Viele Regelungen, die auf Unternehmen und Beschäftigte der Baubranche im Bereich der Unfallversicherung zukommen, stehen bereits fest oder sind auf dem Wege. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bietet eine erste Übersicht.
Förderpartner Deutscher Holzbau
„Der Holzbau in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat ein enormes Wachstumspotenzial. Das ist eine große Chance für uns“, stimmte Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland im ZDB, die Förderpartner Deutscher Holzbau im Rahmen einer Webkonferenz auf den gemeinsamen Austausch ein.
Automatisierung und Digitalisierung wird...
Die Bayerische BauAkademie hat in der Baumaschinentechnik einen neuen Ausbilder zur Verstärkung des Teams: Wilhelm Schmidt wird sein Fachwissen im Bereich der Automatisierung von Baumaschinen und der digitalen Tiefbau-Baustelle den Teilnehmern vermitteln.
Familieninterne Nachfolgen verlieren im Mittelstand an Bedeutung. Immer mehr Inhaber favorisieren einen Firmenverkauf. Dabei sollten sie nicht nur an die Transaktion denken, sondern auch an die Zeit danach.
Das koreanische Unternehmen Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen in Europa. 1995 siedelte sich HCEE im belgischen Geel an, nun befindet sich das Unternehmen mit einer neuen Europazentrale in Tessenderlo.
Marken- und Wirtschaftskommunikation
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Unternehmenskommunikation zum Jahreswechsel umstrukturiert. Zwei neue Bereiche sind entstanden: Markus Arand leitet die Marken- und Produktkommunikation, Tobis Riepe lenkt die Wirtschaftskommunikation.
Neuer Niederlassungsleiter in Frankenthal
Zum 1. März übernimmt Michael Kallies die Leitung der Zeppelin-Niederlassung in Frankenthal. Er ist für 75 Mitarbeiter aus Vertrieb und Service zuständig.
Unzureichende Instandhaltungsmaßnahmen deutscher Bauunternehmen führen zu Maschinen- und Anlagenausfällen, die vermeidbare Kosten und Verzögerungen verursachen, mahnt eine Studie von Shell Lubricants.
Mit dem neuen Modul „Personalübersichten über Mandanten“ der ERP-Lösung Nevaris Finance können Mitarbeiter ausgewählte Stamm- und Berichtsdaten aus Nevaris Finance Lohn und Gehalt einsehen. Mitarbeiter mit einer bestimmten Berechtigung erhalten so...
Man kann nicht nicht kommunizieren, so heißt eine bekannte Binsenweisheit. Wer zu wenig kommuniziert, kommt in die Bredouille. Über drei Viertel aller Flugunfälle haben ihren Ursprung in falscher, mangelnder oder unklarer Kommunikation. Machen Sie...
Die Freiraum GmbH hat ein einfach und schnell zu bedienendes Organisations- und Kommunikationstool mit und für Bauunternehmen entwickelt, um die tägliche Flut an betrieblichen Informationen zu meistern. MemoMeister schließt die Kommunikationslücke...
In Branchen, die Saisonkräfte beschäftigen, kämpfen HR-Abteilungen immer wieder mit dem gleichen Problem: Allein das bloße Erstellen der Verträge Jahr für Jahr und Saison für Saison bindet sehr viel Zeit und Ressourcen in der Personalabteilung. Die...
Bauprojekte sind immer eine Investition in die Zukunft. An ein neues Gebäude werden strategische Ziele geknüpft. Mitarbeiter sollten daher frühzeitig und aktiv beteiligt werden sowie über den gesamten Prozess hinweg – von der Idee bis zum...
Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. In mittelständischen Unternehmen fehlen häufig die HR-Kapazitäten, um neuen Trends zu begegnen. Wie datengestütztes...
Kaum ein Thema wird so heiß diskutiert wie das Thema Personal. Aus gutem Grund, denn die Wertschöpfung im Baugeschäft ist zu mehr als 60 Prozent durch Personaleinsatz geprägt. Bereits geringe Verschlechterungen bei der Personalproduktivität führen...
Heinz-Jürgen Löw (53) wird ab 1. Januar 2018 neuer Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Er kommt von der MAN Truck & Bus AG München, wo er derzeit den Vorstandsbereich für Sales & Marketing...
Die digitale Transformation steht auf der Agenda vieler Unternehmen ganz weit oben. Sie vereinfacht viele Arbeitsabläufe, nicht zuletzt im Personalmanagement. Gleichzeitig setzt sie Unternehmen unter Druck: Sie müssen prüfen, wo der Einsatz neuer...
Die Messe Zukunft Personal 2017 bietet Besuchern vom 19. bis 21. September in Köln ein Programm, das mit internationalen Keynotes und Trendforen die „work:olution“ auf mehr als 15 Bühnen reflektiert, diskutiert und vorantreibt. Keynote Speaker sind...
Rechtsanwalt Herbert Hüsgen ist seit dem 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und dort für die Belange des Arbeitgeberverbandes zuständig. Der BGL ist sowohl Wirtschafts- als...