Baumaschinen
Yanmar stellt neues Raupenfahrzeug vor
Yanmar Compact Equipment EMEA erweitert seinen Fuhrpark mit dem Raupenfahrzeug C50R-5A. Die Maschine besitzt kompakte Abmessungen soll mit hoher Leistung und Robustheit punkten. Dank ihres starken Fahrwerks eignet sie sich laut Hersteller auch für die härtesten Bedingungen.
Das Common-Rail-Systems und die vollelektrische Motorsteuerung sorgen dafür, dass die Leistung des 111 PS starken Motors mit Direkteinspritzung präzise nach Bedarf abgerufen wird. Der Motor ist mit Abgasrückführung ausgestattet. Dies reduziert die Stickoxide (NOX). Außerdem ist ein Dieselpartikelfilter und eine Selektive Katalytische Reduktions-Technologie verbaut. Damit entspricht die Maschine der EU-Abgasnorm Stufe V. Der Diesel-Oxydationskatalysator im Dieselrußpartikelfilter ist wartungsfrei, weshalb der C50R-5A Wartungsintervalle von 500 Stunden erreicht.
Das Fahrzeug ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als dreiseitiges Standardmodell (C50R-5A) und mit Drehwanne (C50R-5ATV). Bei dem Standardmodell (C50R-5A) kann jede Seite der Wanne separat geöffnet werden. Es verfügt über 658 mm Bodenfreiheit sowie einen Schüttwinkel von 65 Grad. Bei dem Modell C50R-5ATV ist die gesamte Wanne auf einem Rahmen befestigt, der in beide Richtungen um 90 Grad drehbar ist. Dies ermöglicht dem Fahrzeug, das präzise Abladen von Material, während es sich entlang einer Baugrube bewegt.
Der C50R-5A kann bis zu 3.800 kg, der C50R-5ATV bis zu 3.500 kg transportieren und ist mit einer Gesamtbreite von 2,2 Metern bei einer Länge von 4,54 Metern kompakt. Automatische Anpassungen des Hydraulikdrucks ermöglichen dem C50R-5A geschmeidige Drehungen. Das Fahrwerk ist mit einem hydraulischen Spannsystem ausgestattet, welches die Kette dauerhaft unter Spannung hält und so Stillstände minimiert. Die sich daraus ergebende niedrige Ausfallrate der Maschine senkt die Gesamtbetriebskosten. Für mehr Komfort, eine verbesserte Stoßdämpfung und verlängerte Lebensdauer sorgt jede der 32 Rollen, die auf einem freibeweglichen Drehgestellt befestigt sind. Die 450 mm Spurbreite hilft dabei, das Gewicht des Fahrzeugs gleichmäßig zu verteilen, sodass der C50R-5A sogar voll beladen einen Bodendruck von nur 32,4 kPa hat.
Die Servo-unterstützten Fahrhebel sind leicht bedienbar, während ihre Länge Präzision ermöglicht, Materialermüdung reduziert und die Produktivität steigert. Eine digitale LCD-Schnittstelle versorgt den Bediener mit wesentlichen Fahrzeuginformationen über Status, Fehler, Warnungen und DPFWartungsmeldungen. Für die bessere Sicht und Handhabung sind alle Schalter nah am LCD-Bildschirm angeordnet.
Ein weiteres Highlight des C50R-5A ist die umkehrbare gefederte Sitzkonsole. Dadurch kann der Bediener immer in Fahrtrichtung blicken, was die Sicherheit vor Ort zusätzlich erhöht. Platz und Beinfreiheit sind im Fahrerhaus reichlich vorhanden. Der Aufbau der Kabine entspricht der ROPS-Zertifizierung (Umsturzschutzvorrichtung) und FOPS Niveau 1 (Schutz gegen herabfallende Gegenstände). Die Lastseite ist zusätzlich durch ein Stahlgitter geschützt. Für optimale Sicherheit vor Ort sind alle Wartungskomponenten vom Boden aus über Sicherheitsstufen mit einem Geländer für den Zugang zum Motorraum erreichbar.