Meilenstein für JCB

Marvin Meyke,

Motor Nummer 750.000 läuft vom Band

Der 750.000ste Motor lief im Dezember 2021 bei JCB Power Systems in Derbyshire vom Band, dort wo die Produktion 2004 begann.  Die Motorenproduktion wurde 2011 auf Indien ausgeweitet. Das trug dazu bei, dass JCB diesen Meilenstein erreichen konnte.

© JCB

Der JCB-Vorsitzende Lord Bamford sagte: "750.000 Motoren sind ein ziemlicher Meilenstein, wenn man bedenkt, dass wir erst vor 17 Jahren mit der Produktion begonnen haben. In dieser Zeit haben wir mit unseren Motoren viel erreicht, darunter zwei Geschwindigkeitsweltrekorde. Mit der Entwicklung unseres neuen Wasserstoffmotors haben wir noch viel vor uns, und die Zukunft unseres Motorengeschäfts sieht sehr vielversprechend aus."

Mehr als die Hälfte der 750.000 Motoren wurden bei JCB Power Systems hergestellt, die eine Leistung zwischen 55 und 212 kW erbringen. Die Motoren werden sowohl für die Produkte von JCB genutzt als auch für Maschinen von Kunden, die Kehrmaschinen, Siebmaschinen, Brecher oder Lastkähne herstellen.  Das Werk von JCB India in Delhi stellt derzeit rund 48 Motorvarianten für den indischen Markt und für den internationalen Markt her. Zu den wichtigsten Ereignissen der letzten 17 Jahre Motorenproduktion gehörte die Verleihung des Queen's Award for International Trade für JCB Power Systems im Jahr 2016, mit dem ein Wachstum des Drittkundenumsatzes um 325 % gewürdigt wurde.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baumaschinen

Gerüstet für eine saubere Zukunft

Vor 80 Jahren wurde mit einer Hufbeschlagschmiede der Grundstein für die ­heutige bema GmbH Maschinenfabrik im niedersächsischen ­Voltlage-Weese ­gelegt. 2020 ist bema ein Industrieunternehmen das für unterschiedliche ­Anwendungen und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

E-Paper

Baugewerbe Unternehmermagazin 4/2018

Schwerpunkt Marketing Erdbewegung: Bagger, Radlader, Raupen, Dumper, Anbaugeräte, Zubehör, Maschinensteuerung Straßenbau: Fräsen, Fertiger, Verdichter, Dumper, Bodenaufbereiter, Anbaugeräte, Kehrmaschinen, Pflasterbau, Ausrüstung und Zubehör,...

mehr...

Baustelle

Präzise Fräsarbeiten am Frankfurter Flughafen

Mit bis zu 450 Starts pro Tag ist die Startbahn West die meistgenutzte Startbahn des Frankfurter Flughafens. Enorme Kräfte und Lasten wirken täglich auf die Oberfläche ein und belasten die Struktur von Asphaltdecke und Unterbau. Regelmäßig wird...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite