Fachmesse Agritechnica 2019

Martin Schrüfer,

Kubota zeigt Motoren mit dem Motto "One Source, multiple Solutions"

Auf der Agritechnica 2019 wird Kubota (Business Unit Engine Europe) die Überzeugung vertreten, dass in Zukunft nicht nur eine einzelne Kraftstoffart den Markt für Industriemotoren dominieren wird. Hierzu kommt das Unternehmen mit einer Motorenpalette, die dem Konzept "One Source, Multiple Solutions" folgt, auf die Messe.

© Kubota

Angeführt wird das Kubota Motorensortiment vom 5-Liter-Motor V5009, Preisträger des "Diesel of the Year 2019“ Award und Kubota‘s bisher leistungsstärkster Motor. Mit seinem umfangreichen Portfolio unterstreicht das Unternehmen seine Fähigkeit, die Anforderungen der Landmaschinenindustrie an Motoren mit zunehmend höherer Leistung bei Berücksichtigung verschiedener Kraftstoffarten zu erfüllen.

Kubota wird auf der Agritechnica, die vom 10.-16. November in Hannover stattfindet, sein bislang umfassendstes Angebot hocheffizienter und leistungsfähiger Motoren präsentieren. Exemplarisch für die neue Dieselmotoren-Baureihe 09 wird in Hannover der V5009 (157,3 kW) ausgestellt; ergänzt wird die Serie durch den 4-Liter-Motor V4309 (115,7 kW). Konzipiert und entwickelt wurden beide Motoren für die anspruchsvolle Arbeitsumgebung größerer Land- und Baumaschinen sowie Flurförderzeuge. Sie eignen sich beispielsweise für Anwendungen wie Teleskoplader, Radlader, Feldspritzen und Erntemaschinen.

Die Einführung seiner großvolumigen Motoren ist ein integraler Bestandteil der langfristigen globalen Geschäftsstrategie von Kubota und zielt darauf ab, dem Markt eine Motoren-Plattform für jeden Kraftstofftyp und jede Anwendung zur Verfügung zu stellen. Die wachsende Modellpalette beinhaltet neben Dieselmotoren auch Benzin-, LPG- und Erdgas-Motoren, die speziell für die verschiedensten Maschinentypen für den Einsatz in Städten und Kommunen entwickelt wurden. Dazu gehören auch die neuen Motoren V1505-CR-T, WG1903 und D902-T.

Anzeige

In einem zunehmend volatilen Markt ist das Unternehmen bestrebt, seine Position als internationale Marke des Vertrauens zu festigen. Der beständige Fokus auf Energieeffizienz untermauert das Engagement für die Umweltverträglichkeit; der Slogan „Kubota, The Answer“ unterstreicht den kundenzentrierten Ansatz. Das Unternehmen forciert nicht nur neue Motorentechnologien, sondern optimiert auch stetig seinen After-Sales-Service.

"Das vergangene Jahr war für uns ein Rekordjahr im Hinblick auf den Absatz von Motoren – darauf bin ich sehr stolz", so Tony Tonegawa, Vice President der Kubota Business Unit Engine Europe. "Anstatt uns jedoch auf diesem Ergebnis auszuruhen, nutzen wir es als Grundlage für den Aufbau unserer zukünftigen Aktivitäten. Mit den EU-Emissionsvorschriften der Stufe V, die nun in Kraft getreten sind, ist es wichtiger denn je, dass wir eine noch energieeffizientere Palette von Motoren produzieren, die eine zunehmend globale Lösung für die Bedürfnisse unserer Kunden bieten."

"Wir kommen auf die Agritechnica, um die Vielzahl der Optionen zu präsentieren, die Kubota bietet", sagt Daniel Grant, European Marketing Manager, Kubota Business Unit Engine Europe. "Unser Ruf besteht seit jeher darin, äußerst zuverlässige Motoren mit einer Leistung unter 100 PS anzubieten. Mit der Baureihe 09 können wir unseren Kunden nun ebenso zuverlässige und vertrauenswürdige Motoren in einem höheren Leistungsbereich anbieten und dabei gleichzeitig die wachsenden Anforderungen nach Downsizing durch eine höhere Motoreffizienz erfüllen."

Kubota Industriemotoren sind auf der Agritechnica 2019 im Bereich „Systems & Components“ zu finden – Halle 16, Stand D50.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bau-Lkw

Allison Transmission kooperiert mit Sany

Allison Transmission hat seine Partnerschaft mit Sany, einem weltweit tätigen Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen erweitert und eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zur Lieferung der Allison 4000 Series-Vollautomatikgetriebe für Sanys...

mehr...

Baumaschinen

Elektrische Starthilfe

Elektromobilität ist seit jeher Teil der Jungheinrich-DNA. Bereits 1953, also vor knapp 70 Jahren, läutete das Unternehmen mit dem Vierrad-Elektrostapler „Ameise 55“ für sich das Elektrozeitalter ein. Heute fahren mehr als 98 Prozent aller...

mehr...
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Klimaziele im Fokus

Kleenoil Panolin hat auf der bauma vier topaktuelle Neuheiten gezeigt. Mit ihnen sollen Maschinenbetreiber den Ölbedarf und Maschinenbetriebskosten senken können. Neu im Portfolio sind nun vier Bio-Hydrauliköle.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite