Messen

Messen

bauma Innovationspreis 2013 - Gewinner stehen fest

Die Enscheidung ist gefallen. Die Juroren des bauma Innovationspreises haben die diesjährigen Preisträger gewählt. Entscheidend für die Preiswürdigkeit sind eine besondere Zukunftsfähigkeit, praktische Anwendbarkeit, Beitrag zum Umweltschutz und...

mehr...

Messen

Bauakte 2.0 vereinfacht die Betriebsorganisation

Das Bauunternehmen Jentz und das Ing.-Büro WIUME präsentieren auf der bauma 2013 die IT-Lösung "Bauakte Betriebsorganisation 2.0″. Die Softwareanwendung ist auf die Belange von Handwerksbetrieben zugeschnitten und geprägt von der Sprache des...

mehr...
Anzeige

Messen

bauma 2013: Aufbau im Freigelände hat begonnen

Die 30. bauma, Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet zwar erst in einigen Wochen statt (15. bis 21. April), aber bereits jetzt ist das Freigelände des Münchner Messegeländes...

mehr...
Anzeige

Messen

BAU 2013 erfolgreich beendet

Trotz teilweise widriger Witterungsverhältnisse mit schneebedeckten Straßen und Flugausfällen kamen über 235.000 Fachbesucher nach München. Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer sieht die BAU auf Erfolgskurs: "Die BAU hat die in die Messe...

mehr...

Messen

Zertifizierte AVA-Lösung am Start

Mit Nevaris präsentiert die Nemetschek-Gruppe auf der BAU 2013 in München eine neue, ganzheitliche Software für den AVA-Markt. Bereits im Spätherbst erfolgte die Prüfung durch den Bundesverband Bausoftware e.V., kurz BVBS, der der Bausoftware nun...

mehr...

Messen

Handgeführter Betonschleifer

Der Abtrag von Kleberresten oder Betonüberständen auf Böden, Treppen und Wänden gehört dort ebenso zum Einsatzbereich des Betonschleiferc CMG 1400 wie das Entfernen von Teppichrückständen, Anstrichen oder bituminösen Beschichtungen. Für einen...

mehr...

Messen

Neuer 42,5 Stein liefert beste Dämmwerte

Zur BAU in München präsentiert Jasto den neuen 14 DF Mauerwerkstein 2K-Kombi. Bei einer Steindicke von 42,5 cm kommt er mit nur zwei Dämmkammern (2K) für die integrierte Dämmung aus. Der hochwärmedämmende Leichtbetonstein ist für den Einsatz in...

mehr...

Messen

Unternehmenskonzept neu ausgerichtet

Wienerberger setzt beim Bauen mit Keramik zukünftig voll auf ganzheitliche Konzepte. Wesentlich komplexer sind in den letzten Jahren die Aufgabenstellungen am Bau geworden. Die Gebäude müssen vielen Ansprüchen genügen, wie Energieeffizienz,...

mehr...

Messen

Hier läuft es glatt

Anders als gipsbasierte Spachtel soll der Glättspachtel Q4 nicht nur innen, sondern auch im Außenbereich und in Feuchträumen für optimale Ergebnisse sorgt. Glatte Wände und Decken liegen voll im Trend. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des...

mehr...

Messen

Auf Rot und Blau folgt Orange

Als "Spezialist" für kritische Untergründe präsentiert baumit zur BAU einen KlebeAnker für alle Dämmstoffdicken und Nutzungskategorien! Alte Mauern, Porenbeton oder Hochlochziegel konnten bisher kritische Untergründe für das Anbringen eines...

mehr...

Messen

Systemabdichtungen für Neubau und Sanierung

Im Zentrum der Dörken-Präsentation auf der BAU 2013 stehen neben neuen Aufdachdämmelementen eine "Folienmanschette aus der Dose" für luftdichte Anschlussdetails und zwei Spezialnoppenbahnen als horizontale Schutz- und Dränschicht. Ihre...

mehr...

Messen

Hohlkörpermodule mit Zulassung

Der Hohlkörperdecken-Spezialist Cobiax zeigt erste Hohlkörpermodule mit bauaufsichtlicher Zulassung auf der BAU 2013. Nachhaltigkeit ist Trumpf: Auf der "BAU 2013" in München präsentiert sich Cobiax im neuen Standdesign. Im Mittelpunkt des...

mehr...

Messen

Online-Katalog zur BAU 2013

Bei der Suche nach ausstellenden Firmen, deren Produkte, neue Lieferanten, Unternehmensprofile, Kontaktpersonen, Jobangebote oder die neuesten Pressemitteilungen hilft Ihnen der offizielle BAU-Online Katalog weiter. Der Online-Katalog ist, wie der...

mehr...

Messen

bauma 2013 Innovationspreis geht los

Anlässlich der bauma 2013 zeichnen der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), die Spitzenverbände der Deutschen Bauwirtschaft und die Messe München erneut zukunftsweisende Entwicklungen bei Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen...

mehr...

Messen

Wichtige Fakten zur BAU 2013

Die BAU 2013, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, findet vom 14. bis 19. Januar 2013 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. 180.000 m² Hallenfläche belegt die BAU, was vergleichsweise eine Größe von 25 Fußballfeldern...

mehr...

Messen

BAU 2013: Neues Ordnungssystem eingeführt

Bisher war die BAU nach Produkten und Materialien gegliedert. Dieses Ordnungssystem wird zur BAU 2013 durch eine neue "Themenführung" ergänzt. Künftig werden BAU-Aussteller nicht nur nach Produkten und Materialien bestimmten Hallen zugeordnet sie...

mehr...

Messen

bauma 2013: Umsatzplus bei Baumaschinen erwartet

Auch im Jahr 2012 geht die Bau- und Baustoffmaschinenbranche von einem moderaten Wachstum aus. Laut Angaben des VDMA rechnen die deutschen Hersteller von Bau- und Baustoffmaschinen nach einem guten Jahr 2011 auch für das laufende Jahr erneut mit...

mehr...

Messen

bauma 2013: Anmeldephase hat begonnen

Gemäß dem oft zitierten Motto "nach der bauma ist vor der bauma", laufen seit Anfang 2012 die Vorbereitungen für die kommende Veranstaltung, die vom 15. bis 21. April 2013 auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet. Gleichzeitig kann man...

mehr...
314 Einträge
Seite [15 von 16]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite