
Aufzug komplett überarbeitet
Schon seit 15 Jahren ist die Multilift-Reihe auf dem Markt etabliert. Die Personen- und Materialaufzüge für den temporären Bereich sind als Multilift P6, Multilift P12, Multilift P18 und Multilift P22 im GEDA-Portfolio.

Schon seit 15 Jahren ist die Multilift-Reihe auf dem Markt etabliert. Die Personen- und Materialaufzüge für den temporären Bereich sind als Multilift P6, Multilift P12, Multilift P18 und Multilift P22 im GEDA-Portfolio.
Neben Maßnahmen zum Klimaschutz muss sich die Bauwirtschaft auch mit dem sparsameren Umgang mit Rohstoffen befassen. So trägt Kreislaufwirtschaft zur Ressourcenschonung bei; das Aufbereiten und Wiederverwenden von Abbruchmaterial ist daher ein aktuelles und wichtiges Thema der Baubranche.
Sennebogen bringt einen 300-Tonnen-Umschlagbagger mit nach München. Der Bagger wurde für das anspruchsvolle Hafensegment konzipiert. Es sei die größte jemals auf einer bauma ausgestellte Umschlagmaschine.
Die Topcon Positioning Group stellt die Maschinensteuerung MC-Max vor. Sie basiert auf der Steuerungsplattform MC-X und wird von Sitelink3D unterstützt, einem cloudbasierten Ökosystem für Echtzeit-Datenmanagement, das Mensch, Maschine und Baustelle auf einer Internetplattform zusammenführt.
Erstmals wird Toro auf der bauma vertreten sein. Besucher sehen verschiedene Dingo-Kompaktnutzlader mit Anbaugeräten, die Baumstubbenfräse STX, die Grabenfräse TRX, das neue Erdtransportgerät Electric Ultra Buggy sowie den Workman UTX.
Schwarzmüller hat das Angebot für Bauwirtschaft und Infrastrukturunternehmen ausgebaut. Mit einer neuen Hybrid-Mulde, einem Telesattelanhänger für Baustofftransporte, einem Tiefladeanhänger mit überbreitem Ladungsträger, der ersten selbst entwickelten Offroad-Mulde sowie einem Multi-Carrier kommt das Unternehmen nach München.
Stihl nutzt die bauma, um Produktneuheiten zu zeigen, vor allem im Bereich der Akku-Technologie. Dazu gehört die MSA 300, die derzeit stärkste Akku-Motorsäge.
Vom 14. bis 17. September versammelte sich die grüne Branche bei der 24. GaLaBau erstmals seit vier Jahren wieder im Messezentrum Nürnberg, um sich über Innovationen auszutauschen, Produkte live zu erleben und einander persönlich zu begegnen.
Komatsu legt bei der diesjährigen bauma den Fokus auf Zukunftstechnologien, Digitalisierung und Elektrifizierung und ergänzt seinen Messeauftritt durch einen virtuellen Stand, der einen Ausblick in die Zukunft gewährt.
Atlas Weyhausen stellt fünf Radlader aus – den neuen leistungsstarken Radlader Weycor AR 380, die bewährten Modelle AR 400, AR 480 und AR 580 sowie den XXL-Leistungsradlader AR 660 in Schnellläufer-Version.
Auf der bauma vom 24. bis 30. Oktober 2022 präsentiert Doka neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen im Schalungsbereich auch das neue Geschäftsfeld „Gerüst“. Kunden sollen gesamtheitliche Lösungen aus einer Hand erhalten.
Der Bagger- und Ladekranhersteller Atlas verzichtet in diesem Jahr auf die Beteiligung an der IAA, Innotrans und bauma. Sowohl die Coronasituation als auch der Krieg in der Ukraine haben spürbare Probleme bei Lieferanten sowie deutliche Preissteigerungen gebracht.
Kässbohrer auf der IAA Transportation
Wie gewohnt nimmt Kässbohrer mit einer breiten Produktpalette an der wegweisenden Messe der Branche teil. Am traditionellen Stand in Halle 27 werden Fachbesucher eine feine Auswahl an Aufliegern zusammen mit neuen Funktionen und Markteinführungen sowie die Expert-Siloserien erleben.
Van Eck Trailers auf der IAA Transportation
Neue Transportlösungen bringt auch der niederländische Trailerhersteller Van Eck Trailers mit, der in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen feiert.
ES-GE Nutzfahrzeuge auf der IAA Transportation
Mit einem breit aufgestellten Portfolio und einem frisch renovierten Promotion-Auflieger macht sich das Team der ES-GE Nutzfahrzeuge nach dreijähriger Messeabstinenz auf den Weg in Richtung Hannover.
Groß, größer, am größten – die bauma 2022 ist startbereit. Vom 24. bis 30. Oktober findet die weltweit bedeutendste Fachmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche und flächenmäßig größte Messe der Welt statt.
Langendorf auf der IAA Transportation
Auch Langendorf aus Waltrop zeigt sein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen und führt gleich vier Fahrzeugtypen in Hannover vor. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Neuvorstellung des City-Flexliners sein.
Allison Transmission auf der IAA...
Neuigkeiten von der Elektroachsen-Familie eGen Power wird Allison Transmission in Hannover vorstellen. Die Achse ist eine Drop-in-Lösung, die mit vielen gängigen Fahrgestellen kompatibel ist und OEM dabei hilft, ihre Fahrzeugentwicklungsprogramme zu beschleunigen.
Goldhofer auf der IAA Transportation
Mit dem Stepstar und dem Trailstar kommt Goldhofer zur IAA Transportation. Der drei- bis fünfachsige luftgefederte Anhänger Trailstar bietet Transportunternehmen viel Flexibilität und höchste Qualität bei maximaler Gewichtseinsparung.
F-Trucks Deutschland auf der IAA...
Fords globale Marke für schwere Nutzfahrzeuge, Ford Trucks, wird auf der IAA Transportation 2022 den international preisgekrönten F-MAX vorstellen und seine Roadmap für CO2-neutrale Transportlösungen vorstellen.