Window Master

Petra Born,

Ganzheitliche Lüftung von WindowMaster

Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauch- und Wärmeabzug stellt Window Master vor. Besucher erhalten unter anderem Informationen über das neue Regelsystem NV Embedded, das im Produktfokus stehen wird.

Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauch- und Wärmeabzug. © Window Master

Mit dem System sind die natürliche und hybride Lüftung sowie Sonnenschutz, Heizung und Kühlung ganzheitlich regelbar. Es lässt sich flexibel in die Gebäudeleittechnik integrieren. Zur Datenübertragung nutzt das System das Bus-Verfahren. Gesteuert über eine App lässt sich das Raumklima jederzeit – und von überall – mühelos anpassen. Window Master zeigt bei Live-Vorführungen, wie NV-Embedded-Fensterantriebe mit der flüsterleisen True-Speed-Technologie regelt. Ein weiterer Fokus liegt auf Systemen für den Rauch- und Wärmeabzug (RWA). Die RWA-Kompaktzentrale ist konzipiert für die Ansteuerung von 24-Volt-DC-Fensterantrieben sowie Window-Master-Antrieben mit Motorlink-Technologie. Sie kombiniert die Funktionen Rauchabzug und tägliche Lüftung und eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Treppenhäusern.

Halle B2, Stand 337

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 3/23

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Efaflex

Weniger CO2-Ausstoß dank Schnelllauftoren

Langfristig einen messbaren Klimaschutzbeitrag leisten und zugleich die Energiekosten um bis zu 70 Prozent verringern: Mit ihren maßgeschneiderten Produkten unterstützen die Spezialisten von Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme Kunden in Sachen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Leipfinger-Bader

Leipfinger-Bader stellt Tonality vor

Auf der BAU ist Leipfinger-Bader erstmals mit der Marke Tonality vertreten und setzt damit den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Lösung für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Tonality hat die Produktionsvoraussetzungen dafür geschaffen, um die...

mehr...

Gutex

Holzfasern für Dach und Wand von Gutex

Gutex zeigt in München das holzfaserbasierte Wärmedämmverbundsystem Thermowall WDVS, das im Holz- und Massivbau zum Einsatz kommt sowie bei erhöhten Brandschutzanforderungen Sicherheit bietet. Nach Herstellerangaben verbindet es Ökologie mit...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite