BAU 2019
Neuer Dämmziegel von Unipor
Die Unipor-Gruppe stellt auf der BAU einen neuen Hochleistungs-Dämmziegel vor. Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt.
Aufgrund seines niedrigen Wärmeleitwertes von 0,065 W/(mK) lassen sich mit ihm monolithische Außenwände errichten, die einen U-Wert von bis zu 0,15 W/(m2K) erreichen – und das ohne Zusatzdämmung der Außenwände (WDVS). Der massive Ziegel weist auch gute Werte in den Bereichen Statik, Brand- und Schallschutz auf. So erreicht er bereits in einer Wandstärke von 36,5 Zentimetern ein Schalldämmmaß RW,Bau,ref von 51,8 Dezibel. Das liegt an der rein mineralischen Dämmstoff-Füllung sowie einer neu entwickelte Stegkonstruktion im Ziegel-Inneren.
Hohe Dämmleistung
„Der Unipor W065 Coriso ist eine besondere technische Entwicklung mit außergewöhnlich hoher Dämmleistung“, sagt Unipor-Geschäftsführer Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber. Hauswände aus diesem Baustoff bieten beste Voraussetzungen zum Erreichen der KfW-Förderstandards für Wohngebäude. Zur Bausaison 2019 kommt der Unipor W065 Coriso zunächst in den gängigsten Wandstärken von 36,5 und 42,5 Zentimetern auf den Markt.
Halle A3, Stand 320