Innovationen vorgestellt

StoCretec: Zukunftsweisend in Beton und Boden

Die Innovationen StoCryl V 700 mit Dryonic Technology und StoPox 590 EP als Lösung für WU-Beton in Parkbauten sind die Highlights von StoCretec auf der BAU. Daneben zeigt der Krifteler Beton- und Bodenspezialist in Halle A6 (Stand 304) mit dem M3-Mörtelsystem sowie den Gewässerschutz- und leitfähigen Beschichtungen seine Baukompetenz.

Ein Messehighlight ist StoCryl V 700. Die bionische (und CO2-neutrale) Beschichtung funktioniert mit einem hydrophob-hydrophilen Prinzip. Der Effekt: Wasser haftet nicht an, sondern fließt schnell vollständig von der Betonoberfläche ab. Dadurch bleiben Betonflächen trocken, Schäden wird noch besser vorgebeugt. Mit der zementhaltigen Epoxidharzbeschichtung StoPox 590 EP zeigt StoCretec auf der BAU eine ideale Lösung für hochbelastete Bodenplatten aus WU-Beton. Die Beschichtung vereint Wasserdampfdurchlässigkeit mit rissüberbrückenden Eigenschaften. Für das Einsatzfeld „Boden“ sind außerdem unterschiedliche Schutzsysteme gemäß Wasserhaushaltsgesetz (Böden nach WHG) und für Räume, die vor elektrostatischen Entladungen zu schützen sind (leitfähige Böden), zu sehen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Werkzeuge

Kress: Eines für alles

Mörtel entfernen, Metallrohre abschneiden oder eine Tasche in ein Vierkantholz schneiden: Das Vibrafree Multitool KUW58 von Kress mit 480 Watt kann noch mehr.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite