Messen

steinexpo: Weltpremiere einer mobilen Backenbrechanlage

Mit Exponaten von Kleemann und Benninghoven präsentiert die Wirtgen Group vom 30. August bis 2. September auf der Fachmesse in Homberg/Nieder-Ofleiden passgenaue Lösungen für die Aufbereitung von Recyclingmaterialien und Anwendungen im Steinbruch. Im Mittelpunkt steht dabei die Weltpremiere der Kleemann Backenbrechanlage MC 120 PRO. Seine hohe Produktionsleistung demonstriert der Backenbrecher – als verkettete Anlagenkombination zusammen mit dem Kegelbrecher MCO 11 PRO und der Siebanlage MS 953 EVO – ebenso in einer Live-Vorführung wie der Granulator MBRG 2000 von Benninghoven.

Robuste Backenbrechanlage MC 120 PRO für den Steinbruch

Erstmalig zu sehen bekommen die Fachbesucher die neue mobile Backenbrechanlage Mobicat MC 120 PRO von Kleemann. Die für den Steinbrucheinsatz entwickelte Anlage ist extrem robust und für eine hohe Durchsatzleistung von bis zu 650 t/h konstruiert. Herzstück ist der Backenbrecher, der speziell für die Hartgesteinsaufbereitung ausgelegt ist. Für eine bestmögliche Brecherauslastung kommt das Continuous Feed System zum Einsatz. Es regelt die Materialzufuhr in Abhängigkeit des Materialflusses. Um eine effektive Vorabsiebung von Feinanteilen zu erreichen, ist die MC 120 PRO mit einem integrierten Doppeldecker-Vorsieb mit extragroßer Siebfläche ausgestattet. Gesteuert werden die Brechanlagen der PRO Serie mit dem intuitiven Steuerungskonzept Spective. Über ein Touchpanel werden alle Anlagenfunktionen und -komponenten kontrolliert.

Anzeige

Wirtgen Group Experten vor Ort

Auch auf der Steinexpo 2017 stehen die Experten von Kleemann und Benninghoven für die kompetente Beratung und Beantwortung der Fragen zum Produktprogramm, zu speziellen Anwendungen oder zu Technologien und Service zur Verfügung.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Messen

Scania auf der steinexpo

Mit zwei Scania Industriemotoren, einer SCR-Einheit und einem Baufahrzeug mit neuem Scania G-Fahrerhaus ist Scania Deutschland vom 30. August bis 2. September 2017 auf der Steinexpo im Basaltsteinbruch in Nieder-Ofleiden vertreten. „Scania...

mehr...

Mit Stadioneffekt

steinexpo: Messebesuch im Steinbruch

Wenn die 10. steinexpo ab dem 30. August 2017 für vier Messetage schätzungsweise mehr als 45.000 Besucher in den größten Basaltsteinbruch Europas zieht, werden die Fachleute der nationalen und internationalen Roh- und Baustoffbranche...

mehr...

Messen

steinexpo: Michelin präsentiert neue Reifen

Michelin ist vom 30. August bis 2. September als Aussteller auf der steinexpo vertreten. Der Reifenhersteller präsentiert an seinem Stand (B 11) gleich drei neue Reifen für Baumaschinen. Zwei Produkte sind für den Einsatz auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Zambelli

Dach und Fassade

Der Spezialist für Dachentwässerungs- und Metalldachsysteme Zambelli aus Bayern betont die Funktionalität, Verarbeiterfreundlichkeit und zeitlose Designs seines Portfolios. Neben den bewährten RIB-Roof-Metalldachsystemen mit Zubehör, dem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BAU 2023

Umwelt- und klimagerechtes Bauen

Der Klimawandel berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher Hinsicht die Bauwirtschaft. Einerseits muss sie Lösungen finden, um Städte und Gebäude resilienter zu machen. Andererseits ist sie gefordert bei der Energiewende,...

mehr...

3.200 Aussteller

bauma 2022 übertrifft Erwartungen

Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher aus mehr als 200 Ländern) kamen von 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse nach...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite