BAU 2019
Mehr Licht im Tunnel
Sika Deutschland präsentiert sich auf der BAU 2019 auf einer um 50 Prozent größeren Standfläche. Die Anwendungsbereiche der Sika-Produkt- und Systemlösungen für sämtliche Gewerke sind dort digital erlebbar – vom Korrosions- und Brandschutz, über Abdichtungssysteme bis hin zu Wand- und Bodenbeschichtungen.
Sika-Experten begleiten die Messebesucher durch die Gebäude und Infrastrukturen einer virtuellen Stadt. Besucher des Messestands können sich an Touchscreen-Monitoren durch die Sika-Welt klicken.
Neuentwickelte Tunnelbeschichtung auf Epoxidharzbasis
Die neue sternchengelistete 2K-Epoxidharzbeschichtung Sikagard-340 WCT ermöglicht aufgrund des hohen Glanzgrades eine sehr gute Lichtausbeute. Damit verbunden ist ein geringerer Energieverbrauch durch bessere Lichtausbreitung der Innenbeleuchtung. Die geringe Verschmutzungsneigung und leichte Reinigungsfähigkeit mit Wasser ohne Zusatz von Chemikalien ist ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz. Die neue Tunnelbeschichtung ist im Verbund als Oberflächenschutzsystem OS4 (C) als nicht brennbar klassifiziert (A2).
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Neues Produkt für Bauwerksabdichtungen
Ab sofort ist ein neues Produkt im Marktsegment der mineralischen Abdichtungssysteme verfügbar. Mit SikaTop-126 SEAL stellt Sika ein neues mineralisches Abdichtungssystem vor: Es lässt sich zur Abdichtung der Kelleraußenwände von Gebäuden und Fundamenten zum Beispiel von Tiefgaragen einsetzen und erfüllt auch gleichzeitig die Anforderungen an ein OS-5b-Oberflächenschutzsystem für nicht begeh- und befahrbare Flächen. Der Vorteil für den Verarbeiter ist, dass damit ein Wechsel zwischen mehreren Produkten beim Einsatz für diese zwei Anwendungsbereiche entfällt.
Neuer Brandschutz für Beton
Zur BAU 2019 bringt Sika außerdem eine neu entwickelte Brandschutzbeschichtung für Betonflächen auf den Markt: Sika Unitherm Concrete W. Der Brandschutz bildet unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht. Dadurch wird die Feuerwiderstandsdauer von Beton und Bewehrung im Innenbereich von Gebäuden erhöht. Zudem verzögert die Beschichtung im Brandfall die Wärmeübertragung durch Wände. Sika Unitherm Concrete W lässt sich einfach und direkt auf den Beton applizieren. Dank eines neuen Verfahrens kann die Trockenschichtdicke unmittelbar auf der Betonfläche ermittelt werden.
Halle A1, Stand 402