Messen

NordBau 2018: Wie viel BIM darf’s denn sein?

„Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen im nördlichen Europa sein“ – so lautet der Anspruch der Veranstalter der 63. NordBau, die vom 5. bis 9. September in den Holstenhallen in Nordmünster stattfindet.

Auf dem 69.000 Quadratmeter großen Freigelände der NordBau gibt es viele Innovationen zu entdecken. Fotos: Holstenhallen Neumünster GmbH – Messeleitung NordBau

Im Mittelpunkt steht das Thema „digitale Baustelle“ mit all den damit verbundenen Herausforderungen.

Scheu vor der Digitalisierung nehmen

Zur größten Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa werden Anfang September Bauingenieure, Bauherren und Handwerker pilgern. Aktiv bei der Messeplanung dabei: der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM). Sein Ziel ist es, den Kenntnisstand über digitale Bauplanung und -ausführung zu vertiefen und Ängste abzubauen. Dazu VDBUM-Geschäftsführer Dieter Schnittjer: „Uns ist es wichtig, Fachbesuchern die vorhandene Scheu vor der Digitalisierung an der Baustelle zu nehmen. Sie davon zu überzeugen, dass dieser Schritt Transparenz, Kosteneffizienz und Planungssicherheit bedeutet. Dafür werden wir auf LED-Bildschirmen anhand von Simulationen aufzeigen, wie sinnvoll die digitale Vernetzung ist.“

Baumaschinen zum Ausprobieren

Wie viel Intelligenz steckt bereits in den Maschinen? Mit den intelligenten Fahrzeugen und Maschinen reagieren innovative Hersteller auf den andauernden Fachkräftemangel. Die bekanntesten Hersteller der Branche zeigen ihre Baumaschinen, Nutzfahrzeuge und Werkzeuge auf einem 69.000 Quadratmeter großen Freigelände. Besucher erleben die Maschinen und Geräte in Aktion und können sie mit Baugeräte-Simulatoren ausprobieren.

Anzeige

Nutzfahrzeuge Bau

Auf dem Freigelände am Eingang Süd präsentieren sich die Nutzfahrzeuge Bau mit Groß- und Kleintransportern für Bau und Handwerk, Fahrzeugeinrichtungen, Anhänger und Ladekräne – ein Treffpunkt für Handwerker und Unternehmer gleichermaßen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Messen

NordBau 2018: Zu mieten, wenn es in die Höhe geht

HKL informiert über aktuelle Trends in der Baumaschinenmiete und stellt ausgewählte Maschinen- und Gerätehighlights für Bau und Handwerk vor. Dazu zählen der Merlo 4030 Teleskoplader. Mit ihm nimmt HKL eine neue Allzweckmaschine ins Programm auf,...

mehr...

Messen

NordBau 2018: Mobil oder per Touchpanel gesteuert

Auf dem Wirtgen-Group-Messestand präsentiert Kleemann zwei Maschinen der EVO-Serie – den mobilen Backenbrecher MC 110 Z EVO und das Klassiersieb MS 702 EVO. Der Brecher kann in Naturstein- als auch Recyclinganwendungen in der ersten Brechstufe...

mehr...

Messen

NordBau 2018: Minibagger im Gepäck

Zum 15. Mal ist der Bobcat-Händler Christian Hamann auf der NordBau und zeigt eine breite Auswahl aus dem Bobcat-Angebot an Maschinen und Anbaugeräten, insbesondere für die Bereiche Tief- und Straßenbau sowie Garten- und Landschaftsbau. Mit im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Messen

NordBau 2018: Schraubenlos schneller zum Gerüst

Mit dem Blitz-Gerüst für den Fassadengerüstbau und dem Allround-Gerüst für den konstruktiven Gerüstbau zeigt Layher moderne Systemlösungen für Neubau und Sanierung. Die Grundbauteile der Systeme sind leicht und trotzdem tragfähig. Die schraubenlosen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bagger

Nordbau: Über 70.000 Besucher in Neumünster

Nach sechs Messetagen auf der 58. NordBau nehmen Bauarbeiter wieder das Zepter in die Hand – die Modernisierungsarbeiten an den Holstenhallen werden ungehindert und wieder sichtbar fortgesetzt. 70.400 Besucher aus dem In- und Ausland sahen in...

mehr...

Bagger

New Holland: Volles Programm auf der Nordbau

New Holland Construction präsentiert sich im Außengelände der Nordbau vom 12.-17. September 2013 in Neumünster als einer der weltweit führenden Hersteller von Erdbewegungsmaschinen. Auf 600 qm (Stand F-Nord-N144) zeigt das Unternehmen sein...

mehr...

Bagger

Zeppelin: Messen liefern Impulse

Das Unternehmen Brockmann Recycling ist kontinuierlich auf der Suche nach effizienten Lösungen. Und  Fachmessen bieten eine gute Möglichkeit, um die neuesten technischen Errungenschaften rund um die Baumaschinentechnik aus der Nähe zu...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite