BAU 2019

Ohne Schrauben schnell aufgestellt

Auf Baustellen gehören sie einfach mit dazu: die Gerüste. Layher präsentiert auf der BAU 2019 sein Blitz Gerüst und das AllroundGerüst.

Bewehrungsgerüste aus dem Layher Allround-System lassen sich problemlos per Kran versetzen. © Layher

Einfach: für alle Gewerke
Das Layher Blitz Gerüst ist das System für alle Gewerke: Wenige und leichte Grundbauteile, die schraubenlose Stecktechnik, die benutzerfreundliche Handhabung und die logisch-sichere Aufbaufolge sorgen für eine einfache sowie zeit- und lohnsparende Montage von Arbeits- und Schutzgerüsten.

Vielfältig: Für alle Gebäudegeometrien
Für den konstruktiv anspruchsvollen Gerüstbau ist das Layher AllroundGerüst die Lösung: Schnell via schraubenloser und selbstsichernder Keilschlossverbindung montiert, gewährlisten verschiedene Standardlängen eine flexible Anpassung an Gebäudegeometrien, Grundrisse und topographische Besonderheiten.
Der Layher Baukasten enthält zudem passende Ergänzungsbauteile, die statisch und maßlich ins System integriert sind. Die Einsatzvielfalt „im und am Bau“ reicht von kranbaren Trag- und Bewehrungsgerüsten über Treppentürme und Überbrückungen bis hin zu Baustellenschutz, also Überdachungen oder Einhausungen.

Halle A1, Stand 331

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

BAU 2023

Nah am Menschen und am Puls der Branche

In Zeiten des Umbruchs wie derzeit in der Baubranche ist es wichtig, dass sich Unternehmen in mehrerlei Hinsicht als zukunftsfähiger, verlässlicher Partner präsentieren – für Bauunternehmen, Bauherren, aber auch Mitarbeitende.

mehr...

Tarkett

Fußboden mit Zirkularansatz

Kreislaufwirtschaft auch am Boden – das ist das Thema von Tarkett. Der Experte für Böden fokussiert das große Ziel des Klimaschutzes, aber auch die praktischen Vorteile, wenn Ressourcen hochwertig wiederverwertet werden.

mehr...

Lorowerk

Dach- und Flächenentwässerung

Loro bringt einige Detailverbesserungen mit nach München – zum Beispiel bei Retentionsdrehschiebern und Kaskaden-Entwässerungen sowie technische Optimierungen im Brandschutz und nicht zuletzt das Entwässerungs-System Loro X-light.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Window Master

Ganzheitliche Lüftung

Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauch- und Wärmeabzug stellt Window Master vor. Besucher erhalten unter anderem Informationen über das neue Regelsystem NV Embedded, das im Produktfokus stehen wird.

mehr...
Anzeige

NOE-Schaltechnik

Designerfassade mit Struktur

NOE-Betongestaltung präsentiert auf der BAU 2023 verschiedene Schalungsmatrizen. Seit Jahren schon sind die Matrizen von NOE-Schaltechnik unter dem Namen NOEplast auf dem Markt etabliert. Jetzt richtet das Unternehmen den Fokus stärker auf dieses...

mehr...

BAU 2023

Schalungs- und Gerüstlösungen von PERI

Vom 17. bis zum 22. April 2023 wird München mit der Weltleitmesse BAU wieder zum internationalen Treffpunkt der Baubranche. In Halle A2 an Stand 115 zeigen die Schalungs- und Gerüstsystem-Experten von PERI ihre Gerüst- und Schalungslösungen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BAU 2023

Umwelt- und klimagerechtes Bauen

Der Klimawandel berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher Hinsicht die Bauwirtschaft. Einerseits muss sie Lösungen finden, um Städte und Gebäude resilienter zu machen. Andererseits ist sie gefordert bei der Energiewende,...

mehr...

BAU 2019

Neuer Fugenmörtel

Die quick-mix Gruppe präsentiert in München den neuen Fugenmörtel S-FM mit patentierter SECON-Bindemitteltechnologie. Der innovative Mörtel schützt nachgewiesenermaßen vor Ausblühungen und Auslaugungen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite