Positives Messefazit

Martin Schrüfer,

Hohe Entscheiderdichte bei der RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE

Die Kreislauf- und Bauwirtschaft traf sich zum zweiten Mal zu den Demonstrationsmessen RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE. Die rund 8.500 Besucher (2017: 7.500) überzeugten sich von der Effizienz und Leistungsfähigkeit der rund 1.500 angebotenen Maschinen und Anlagen. Insgesamt kamen 238 Hersteller und Händler nach Karlsruhe, um ihre Maschinen und Anlagen einem qualifizierten Fachpublikum zu präsentieren.

© Messe Karslruhe

Vom 5. bis 7. September wurde die Messe Karlsruhe zum mobilen Recyclinghof und zur begehbaren Großbaustelle: Tonnenschwere Zerkleinerungsanlagen, kraftstrotzende Bagger und Radlader zeigten ihre Leistungsstärke in voller Aktion. Es wurden Holz und Metall geschreddert, Bauschutt gesiebt sowie Baugruben ausgehoben und Straßenbelag verdichtet. An den drei Messetagen wurden insgesamt 3.000 Tonnen Material bewegt und verarbeitet. 94 Prozent der Fachbesucher zeigten sich mit der Präsentation und Qualität der Aussteller hoch zufrieden.

Enge Verknüpfung beider Branchen
Die Kreislauf- und Bauwirtschaft traf sich zum zweiten Mal zu den Demonstrationsmessen RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE. Die rund 8.500 Besucher (2017: 7.500) überzeugten sich von der Effizienz und Leistungsfähigkeit der rund 1.500 angebotenen Maschinen und Anlagen und verglichen die Produkte der verschiedenen Hersteller bei den vielen Live-Vorführungen. „Das Konzept der Doppelmesse geht auf: 59 Prozent der Besucher gaben in unserer Besucherbefragung an, die Messen gerade wegen der Kombination aus Recycling und Tiefbau zu besuchen“, konstatiert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

Anzeige

Neben den Anbaugeräten ist der Materialtransport und -umschlag eines der Verbindungsglieder der beiden Demonstrationsmessen, ebenso wie das Bauschuttrecycling. Einer der Aussteller aus diesem Bereich ist die Firma Kurz Aufbereitungsanlagen. Vertriebsleiter Harald Weber würde sich jederzeit wieder an den Demos beteiligen: „Das Messegelände in Karlsruhe ist optimal für die Live-Vorführungen geeignet, die Infrastruktur ist top und die Materiallieferungen laufen absolut reibungslos. Unsere Demos ziehen Besucher an unseren Stand, daraus haben wir unheimlich viele Anfragen generiert und auch direkte Verkäufe getätigt. Da sich die Recycling- und Tiefbaubranche immer mehr annähern, erreichen wir auf der RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE gleich zwei wichtige Besucherzielgruppen.“

238 Aussteller aus 15 Ländern
Insgesamt kamen 238 Hersteller und Händler nach Karlsruhe, um ihre Maschinen und Anlagen einem qualifizierten Fachpublikum zu präsentieren. „Das sind 18 Prozent mehr Aussteller als beim letzten Mal. Besonders stolz sind wir, dass wir den Anteil internationaler Aussteller auf 20 Prozent gesteigert haben – ein Plus von sieben Prozent“, bilanziert Claudia Nötzelmann, Projektleiterin der beiden Fachmessen. Es waren Aussteller aus 15 Ländern vertreten, darunter alle Nachbarländer Deutschlands sowie beispielsweise Italien, Großbritannien, Finnland und Schweden. Darüber hinaus nahmen viele Verbände und Fachgruppen die Doppelmesse zum Anlass für Fortbildungsveranstaltungen, Arbeitskreise und Tagungen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Abbruchbagger

Maschinenkonfiguration innerhalb von Minuten

Mit der Präsentation des neuen K100-Ausleger-Wechselsystems für den PC490HRD-11 „High Reach“-Abbruchbagger demonstriert Komatsu Europe seinen Kunden ein neues Höchstmaß an Effizienz für Abbruchprojekte. Das K100-Ausleger-Wechselsystem ermöglicht...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...

GENESIS und NPK

Schrottschere mit Kunst

Zum ersten Mal präsentierten sich Genesis und NPK Europe gemeinsam auf der bauma. NPK, Hersteller von hydraulischen Anbaugeräten für alle Trägergeräte, gab einen Einblick in die NPK-Produktgruppen für die Abbruch- und Bauindustrie; präsentiert...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite