Gutex
Holzfasern für Dach und Wand von Gutex
Gutex zeigt in München das holzfaserbasierte Wärmedämmverbundsystem Thermowall WDVS, das im Holz- und Massivbau zum Einsatz kommt sowie bei erhöhten Brandschutzanforderungen Sicherheit bietet. Nach Herstellerangaben verbindet es Ökologie mit Ökonomie.
Die einschichtigen, homogenen Dämmplatten aus natürlichen Holzfasern sind diffusionsoffen und feuchteregulierend. Sie sorgen für anhaltenden Schutz des Gebäudes und schaffen ein gesundes und angenehmes Wohnklima. Außerdem bringt das Unternehmen die patentierte Holzfaserdämmplatte für die bauphysikalisch sichere ökologische Dachsanierung mit. Die Ultratherm-Unterdeckplatten lassen sich fugenfrei oberhalb der Sparren verlegen, minimieren Wärmebrücken wirkungsvoll und senken deutlich den Energieverbrauch eines Gebäudes. Sie sind zugelassen als regensichere Unterdeckplatte ab 15 Grad Dachneigung; dank Nut- und Feder-Verbindung dringt kein Wasser ein.
Halle B5, Stand 302
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 3/23