bauma Quiz

Ein Quiz - 24 Gewinner

Sehr viele Leser haben ihr Wissen getestet und beim bauma-Quiz mitgemacht. Wir – die Macher des Quiz – waren überrascht, dass die Fragen doch nicht ganz so einfach zu beantworten waren. Am schwierigsten war die Frage nach dem Politiker, der die bauma 2013 besuchte, und der Name der bauma im Gründungsjahr. Lesen Sie hier die Auflösung und die Erläuterungen zu den richtigen Antworten.

Diese Hersteller sponserten das bauma-Quiz mit hochwertigen Preisen: Daimler, PALFINGER, Sennebogen, Rototilt und Fassi. Die Modelle gingen an Teilnehmer in Karlsruhe, Alsfeld und München. Die Messeorganisatoren der bauma 2019 stellten außerdem 10 Tageskarten als Gewinn zur Verfügung. © WEKA BUSINESS MEDIEN

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Kranmodelle und des Unimog-Modells.

  • Über den Unimog freut sich Michael Rohrbach aus Karlsruhe
  • Über den Kran von Palfinger: Irene de Cae von der Firma Twintec aus Alsdorf
  • Der Kran von Sennebogen geht an Daniela A. in München

Der Gewinner des Rototilt-Gutscheins, die Gewinner der 10 Freikarten für die bauma und der Selfie-Ringe wurden per E-Mail benachrichtigt.

Allen, die mitgemacht haben, wünschen wir einen tollen Aufenthalt auf der bauma und viel Freude mit ihren Gewinnen.

Ein großes Dankeschön an die Sponsoren!

Und hier nun die Auflösung (richtige Antwort hervorgehoben)
Frage 1
Was war der größte Bagger, der jemals auf der bauma ausgestellt wurde?
A Der Cat 7495 HF von Caterpillar
B Der Bagger R 9800 von Liebherr
C Der Bagger P7000 von Komatsu

Frage 2
Wie viele Fußballfelder passen auf das Messegelände?
A 86 Fußballfelder
B 88 Fußballfelder
C 92 Fußballfelder

Frage 3
Welches Naturphänomen sorgte einst für „dunkle Wolken“ über der bauma?
A Orkan 2001
B Aschewolke 2010
C Sturmtief Xylia 1998

Frage 4
Welche/r deutsche Politiker oder Politikerin besuchte die bauma 2013?
A Ilse Aigner
B Angela Merkel
C Guido Westerwelle

Frage 5
Wie hieß die bauma in ihrem Gründungsjahr?
A 1. Fränkische Bauausstellung
B 1. Bayerische Baumaschinenmesse
C 1. Bayerische Bau- und Landmaschinenausstellung

Anzeige

Frage 6
Aus welchem Land kommen die meisten ausländischen Aussteller?
A Italien
B China
C Polen

Die Erläuterungen zur jeweils richtigen Antwort

Frage 1
Richtige Antwort:
Antwort C: Der Bagger P7000 von Komatsu, der auf der bauma 2016 ausgestellt wurde. Er wiegt mit 685 Tonnen mehr als ein A380, das größte Flugzeug der Welt.

Frage 2
Richtige Antwort:
Antwort A: Bei der üblichen Größe eines Fußballfeldes von 7140 qm, wären es rund 86 Fußballfelder

Frage 3:
Richtige Antwort:
Antwort B: Aschewolke 2010.

Frage 4:

Richtige Antwort:
Antwort C: Der damalige Außenminister Guido Westerwelle war zum Auftakt der bauma 2013 zu Gast.

Frage 5

Richtige Antwort:
Antwort A: Die erste bauma in München fand im Jahre 1954 auf der Theresienwiese statt. Karl Rudolf Schulte, ein gebürtiger Westfale, der zunächst in Berlin als Verleger von Fachzeitschriften und als Kulturmanager arbeitete, ist Gründer der Vorgänger-Messe der bauma. Diese Messe hieß 1. Fränkische Bauausstellung und lief erstmals im Oktober 1949 in Würzburg.

Frage 6
Richtige Antwort:
Antwort A: Italien gefolgt von China.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schwenkrotatoren

Rototilt erweitert RC-Produktserie

Im Herbst 2022 hat Rototilt das Produktkonzept Rototilt Control mit Schwenkrotatoren, Joysticks, neuemSteuersystem und einer App für Fernsupport auf den Markt gebracht. Jetzt erhöht das schwedischeUnternehmen die Anzahl der Schwenkrotatoren seiner...

mehr...

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BAU 2023

Umwelt- und klimagerechtes Bauen

Der Klimawandel berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher Hinsicht die Bauwirtschaft. Einerseits muss sie Lösungen finden, um Städte und Gebäude resilienter zu machen. Andererseits ist sie gefordert bei der Energiewende,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3.200 Aussteller

bauma 2022 übertrifft Erwartungen

Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher aus mehr als 200 Ländern) kamen von 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse nach...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite