ISH 2023
BTGA - Auf der ISH 2023 in die „BIM-Cave 3D“ eintauchen
Die begehbare Cave ermöglicht es mehreren Personen gleichzeitig, sich ein 3D-Modell ohne weitere Hilfsmittel in einer digitalen Umgebung anzusehen. Durch die Nutzung der BIM-Cave können Gebäude effizienter und kollaborativer geplant werden. Die realistische Darstellung und die Möglichkeit, das Modell von allen Seiten zu betrachten, verbessern die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit des Modells erheblich. Eine digitale Cave der Technischen Gebäudeausrüstung trägt entscheidend dazu bei, die Effizienz und Genauigkeit bei der Vorfabrikation und Montage von Gebäudekomponenten zu verbessern. Das hilft, Kosten und Bauzeiten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität zu verbessern. Gäste der ISH 2023 sind eingeladen, während des gesamten Messezeitraums in die virtuelle Realität der BIM-Cave einzutauchen und die neuen Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen zu entdecken.
Themen im Artikel
Außerdem bietet der BTGA die Möglichkeit, am selben Stand mit Fachleuten über die Digitalisierung der Bauindustrie und die Vorteile der industriellen Vorfertigung in der TGA zu diskutieren. Digitale Planungswerkzeuge und innovative Fertigungstechnologien ermöglichen es, den Auftraggebenden im Bereich der TGA eine schnellere, effizientere und präzisere Produktion von Bauteilen und Komponenten anzubieten. Das spart Materialkosten und verkürzt die Bauzeit. Die vereinfachte Demontage der Bauteile erhöht zudem die Rezyklierbarkeit und verbessert damit die Umweltbilanz.