Messen
BAU 2017: Messefokus auf Bauhandwerker
Treffpunkt Handwerk – unter diesem Motto bündelt die BAU seit Jahren ihre spezifischen Angebote für Handwerker. Auch 2017 werden Bauhandwerker aus allen Gewerken und Branchen wieder auf ihre Kosten kommen.
Architekten und Handwerker diskutieren auch auf der BAU wieder am Stammtisch auf dem Stand des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) im Eingang Ost. Die Konradin Mediengruppe und der ZDB haben Themen und interessante Diskussionsrunden zusammengestellt:
Anzeige
- „Dämmen nach Fahrplan“ - Mit den möglichen Folgen der hohen Luftdichtheit moderner Gebäude und unzureichender Lüftung werden sich Verbandsvertreter, Handwerker und Planer am 17. Januar auseinandersetzen.
- „Bauen 2017 - ist Qualität unbezahlbar geworden?“ – das ist das Thema am Mittwoch, 18. Januar. Wie kann man es als Handwerksunternehmen auch heute noch schaffen, qualitativ hochwertige Bauten abzuliefern, ohne gleich Konkurs anmelden zu müssen?
- „BIM ist nicht Simsalabim?!“ - BIM ist in aller Munde und wird gerne als Allheilmittel für die Prozesse am Bau gesehen. Welchen Einfluss aber hat BIM auf Ausschreibungsprozesse und können wirklich alle am Bau Beteiligten davon profitieren? Darüber werden Experten am 19. Januar diskutieren.
- „Integration - Lösung für die Nachwuchsprobleme am Bau?“ Nachwuchs für die Baubranche ist schwer zu finden. Wie Integration funktionieren kann, welche Fragestellungen und Probleme auftreten können und was in der Praxis zu beachten ist, zeigen wir am Freitag, 20. Januar, an erfolgreichen Beispielen.