
Neuer Dämmziegel von Unipor
Die Unipor-Gruppe stellt auf der BAU einen neuen Hochleistungs-Dämmziegel vor. Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt.

Die Unipor-Gruppe stellt auf der BAU einen neuen Hochleistungs-Dämmziegel vor. Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt.
Wienerberger präsentiert sich auf der BAU 2019 mit einem neu konzipierten Messestand. Besucher betreten ein Quartier aus Originalmaterialien in Form einer Allee mit Gebäuden, Plätzen und Anlagen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Franken Maxit stehen seine ökologischen Lösungen. Der Hersteller aus Azenberg hat ein neuartiges Dämmsystem namens „Ecosphere“ entwickelt: Vakuum-Hohlglaskugeln vereinen sich mit fortschrittlicher Mörteltechnologie und schaffen so eine spritzbare Innen- sowie Außenwanddämmung.
Zur BAU 2019 präsentiert KS*, der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller, eine digitale Kommunikationsplattform rund um die Kalksandsteinbauweise.
Der Ziegelhersteller Schlagmann Poroton schickt seine Besucher auf eine virtuelle Reise quer durch die Welt der perlitgefüllten Ziegel. Besucher können auf interaktiven Wegen Mauerwerkslösungen im Neubau oder Sanierungsmöglichkeiten im Altbau erkunden.
An über 24 Orten finden von Anfang November bis Anfang Dezember in vielen Städten und Regionen in Bayern und Baden-Württemberg die Baufachtage der Schlagmann-Akademie statt.
Baumit hat alle Produkte einer neuen Generation von Fassadenputzen zusammengefasst und bietet sie als „Premium Line“ an.
Steigende Nachfrage und stagnierende Ausführung – das kennzeichnet momentan den Wohnungsbau. KS-Systeme können in der aktuellen Situation helfen, konkrete Probleme zu lösen: von der Planung bis zur Bauausführung.
Bauen mit massiven Mauerziegeln
Leipfinger-Bader bietet Ende November an drei Standorten – in Regensburg, Bamberg sowie am Ziegelwerk-Hauptsitz im niederbayerischen Vatersdorf – die LB-Planertage an.
Die neuesten technischen Entwicklungen rund um die Fassade und die energetische Modernisierung von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der Branchentage 2018, die am 28.11. und 29.11. in Leipzig stattfinden.
Mit der neugegründeten Initiative „Dachkult“ wollen 17 Hersteller der deutschen und internationalen Baustoffindustrie die Marktanteile der Dachform „Steildach“ steigern.
Die Ytong Silka Akademie bietet im Herbst eine Reihe von Seminaren für kleine und große Bauunternehmen an. Das erste Symposium „Wirtschaftliches Bauen in Zeiten des Fachkräftemangels“ findet am 30. Oktober im Industriemuseum in Chemnitz statt.
Christoph Rapp (21) aus Schemmerhofen in Baden-Württemberg ist Europas Maurer Nummer eins. Er holte bei der EuroSkills, die vom 25. bis 29. September in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfand, die Goldmedaille.
Die BAU 2019 ist so groß wie nie. Auf 200.000 Quadratmetern Hallenfläche präsentiert sie vom 14. bis 19. Januar 2019 Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand. Zwei Themen unter vielen stellen wir heute kurz vor. Dabei werfen wir einen Blick auf und unters Dach.
Der Ziegel ist Marktführer bei den Baustoffen für Wohngebäude. Das ist aber durchaus kein Grund für die Ziegelhersteller, sich zurückzulehnen. Im Gegenteil!
Am 28. September findet der 53. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema Fassadenkonstruktionen und Sanierung statt. Experten beleuchten den Stand der Technik und stellen neue Entwicklungen und schadensträchtige Details vor. Praxisbeispiele...
Mauerwerk reagiert auf äußere und innere Beanspruchung oft mit Rissen aufgrund geringer Zugfestigkeit. Sind die Ursachen der übermäßigen Beanspruchung weitgehend beseitigt, bietet sich für die Sicherung der Risse der Einbau einer nachträglichen...
Am 23. Oktober veranstaltet der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) und der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) zum fünften Mal das Fließestrichforum. Dazu haben sie...
Jasto ergänzt sein Bruchsteinmauer-System um großformatige Steine mit einer Länge von 85 cm. Die neue Bruchsteinmauer Long eignet sich aufgrund des extra langen Steinformats gut als Ergänzung zu großformatigen Fliesen und Platten, wie sie im Innen-...
Obwohl mehr als die Hälfte aller in Deutschland verbauten Dämmstoffe mineralischen Ursprungs ist, sind die vielen Vorteile, die Mineralwolle bietet, noch zu wenig bekannt. Das möchte der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e. V. ändern und hat...