Poroton-Ziegel

Katja Preydel,

Wienerberger übernimmt Ziegelwerk in NRW

Wienerberger übernimmt zum 3. Januar 2023 das Ziegelwerk Steinheim der Otto Bergmann (Nordrhein-Westfalen). Künftig werden in Steinheim hochqualitative Poroton-Ziegel hergestellt. Die 35 Beschäftigten, viele langjährig bei Otto Bergmann, werden Teil der Wienerberger, teilte das Unternehmen mit.

"Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten investieren wir bei Wienerberger in die Zukunft. Wir freuen uns, dass die Kolleginnen und der Standort Steinheim zukünftig Teil von Wienerberger sind", sagt Jürgen Habenbacher, Geschäftsführer der Wienerberger GmbH © Wienerberger

Für Wienerberger ist der Standort Steinheim aufgrund seiner Tradition und starken regionalen Ausrichtung auf die Kernmärkte Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von großer Bedeutung. „Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten investieren wir bei Wienerberger in die Zukunft, da wir vom Beitrag zum Klimaschutz unserer Tonbaustoffe überzeugt sind. Wir freuen uns, dass die Kolleginnen und der Standort Steinheim zukünftig Teil von Wienerberger sind und wir werden weiter vorangehen, um unsere Branche hin zur Klimaneutralität zu transformieren“, sagt Geschäftsführer Jürgen Habenbacher.

Steinheim liegt im Nordwesten des Kreises Höxter (Weser). Seit der Errichtung des Werks vor 25 Jahren werden unter der Führung der Familie Bergmann in dem Ziegelwerk verlässlich hochqualitative Produkte im Bereich Hintermauerziegel hergestellt. Die starke regionale Verankerung des Unternehmens und das hochwertige Produktsortiment des Standorts stärken Wienerberger nachhaltig. Mit Hilfe der langjährigen Erfahrung der neuen Kolleginnen und der Eingliederung des Ziegelwerks Steinheim in den Werksverbund rückt Wienerberger noch näher an seine Kunden heran und erhöht seine Marktdurchdringung in den Kerngebieten der beiden Bundesländer.

Anzeige

Wienerberger mit über 1.400 Beschäftigten an 17 deutschen Standorten gehört zu den führenden Anbietern von Tonbaustofflösungen für die gesamte Gebäudehülle in Deutschland. Wienerberger entwickelt und produziert Tonbaustoffe für die Gebäudehülle vom Keller über die Wand bis zum Dach sowie für die Gestaltung von Freiflächen. Mit nachhaltigen und innovativen Systemen und einem breitem Serviceangebot hat sich die Wienerberger eine führende Marktposition geschaffen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Stiefkind an den Universitäten?

Zwei passionierte Streiter für den Ziegelbau – so präsentierten sich die Geschäftsführerin Ziegel Zentrum Süd, Waltraud Vogler und Martin Schmid, der neue Vorstandsvorsitzende des Vereins, im Gespräch mit Baugewerbe Unternehmermagazin.

mehr...

Neue Website

Alles online rund um den Ziegel

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat seine Website komplett überarbeitet. Mit neuem, zeitgemäßem Look ist die Website besonders nutzerfreundlich und für alle mobilen Endgeräte optimal angelegt.

mehr...

BAU 2019

Neuer Dämmziegel von Unipor

Die Unipor-Gruppe stellt auf der BAU einen neuen Hochleistungs-Dämmziegel vor. Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite