Mauerwerksbau
Seminarreihe Bauphysik in der Denkmalpflege
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP startet die Seminarreihe „Bauphysik in der Denkmalpflege“. Dabei werden wesentliche Themen rund um Bauphysik, Energieeffizienz und denkmalpflegerische Maßnahmen an Bestandgebäuden und Baudenkmalen behandelt.
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP betreibt in der Alten Schäfflerei des Klosters Benediktbeuern ein Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege. Dort haben Fachplaner, Handwerker, Denkmalpfleger, Entscheidungsträger, Bauherren und Interessierte die Möglichkeit, sich über Energieeffizienz im Bestand und in der Denkmalpflege zu informieren, beraten und weiterbilden zu lassen.
Seminar 1:
Am 22. September: Klimastabilität historischer Gebäude
Seminar 2:
Am 17. November: Schadensvermeidung im Altbau und Baudenkmal
Mehr Informationen unter www.ibp.fraunhofer.de