Mauerwerksbau

Kai Ingmar Link,

Planbausteine für nachhaltiges Bauen von Unika

Die Rodgauer Baustoffwerke stellen mit Unika ecobluu die nächste Generation von Kalksandsteinen vor. Neben hoher Qualität hat das Unika-Technologie-Team bei der Entwicklung dieser Mauersteine besonderen Wert auf klima- und umweltfreundliche Aspekte für nachhaltiges Bauen gelegt.

Unika-ecobluu-Planelemente überzeugen durch ihre Nachhaltigkeit und bieten sehr gute bautechnische Eigenschaften. © Rodgauer Baustoffwerke

Die neuen Planbausteine mit ecobluu-Technologie werden aus natürlichen regionalen Rohstoffen, hochwertigen Bindemitteln sowie Kalksandstein-Recyclaten nach optimierten Rezepturen hergestellt. Das Ergebnis ist eine CO2-Reduktion um bis zu 40 Prozent gegenüber vergleichbaren herkömmlichen Kalksandsteinen.

Doch die Unika-ecobluu-Planbausteine überzeugen nicht nur durch ihre Nachhaltigkeit. Sie bieten auch beste bautechnische Eigenschaften und werden nur als großformatige Kalksandstein-Planelemente angeboten. Mit hoher Tragfähigkeit, gutem Brandschutz und wirksamem Schallschutz sind sie für Bauprojekte jeder Art und Größe eine attraktive Option. Durch seine hervorragende Festigkeit und Stabilität ist das Produkt zudem sehr langlebig und bietet somit dauerhaft eine wirtschaftliche Lösung und hohe Sicherheit. Die objektbezogen maßgenaue Fertigung von Passsteinen reduziert den Abfall und trägt zusätzlich zum nachhaltigen und klimafreundlichen Bauen bei.

Unika-Kalksandstein ist seit Jahrzehnten ein bekannter Name in der Bauindustrie und steht für hochwertige Produkte, die höchste Standards erfüllen. Unika ecobluu ergänzt das Portfolio des Unternehmens perfekt und setzt neue Maßstäbe für umweltfreundliches Bauen.

Anzeige

"Mit ‚Unika ecobluu‘ setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft und bieten eine innovative Lösung für umweltbewusstes Bauen", sagt Frank Neumann, Geschäftsführer der Rodgauer Baustoffwerke. "Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein Produkt anzubieten, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch hervorragende Leistungseigenschaften aufweist."

Im Weiteren arbeitet der Hersteller nach eigenen Angaben daran, die Unika-ecobluu-Technologie an allen Werksstandorten einzuführen. Mit Unika ecobluu wird massives Bauen mit massiver CO2-Einsparung kombiniert und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mit Unika ecobluu sind Bauherren, Architekten und Planer in der Lage, eine ökologisch und qualitativ hochwertige Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien zu wählen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite