Verbandsnews

Marvin Meyke,

Neuer Vorstand im Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Jan Dietrich Radmacher, Geschäftsführer der Kalksandsteinwerk Wendeburg Radmacher GmbH & Co. KG, wurde am 10. Juni 2021 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie e.V. gewählt. Radmacher tritt die Nachfolge von Jochen Bayer an.

Jan Dietrich Radmacher ist neuer Vorstandsvorsitzender im Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.. © Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Nach fünfjähriger Amtszeit als Vorsitzender bleibt Bayer weiterhin reguläres Mitglied im Vorstand. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Frederic A. Dörlitz, Geschäftsführer der Nord-KS GmbH & Co. KG und Hansa Baustoffwerke Parchim GmbH. Er folgt damit auf Rudolf Dombrink, Geschäftsführer der Rodgauer Baustoffwerke, der seine Vorstandstätigkeit mit Ablauf dieser Legislaturperiode beendet hat.

„Ich hoffe, dass es mir gelingen wird, die erfolgreiche Arbeit von Jochen Bayer fortzusetzen, und danke unseren Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Jan Dietrich Radmacher im Anschluss an seine Wahl. „Gemeinsam mit dem Bundesverband Kalksandsteinindustrie und seinen Mitgliedern wird die Kalksandsteinindustrie die nächsten Schritte in Richtung Zukunft gehen“, ergänzt Radmacher.

Vor allem Themen wie die Reduktion von CO2-Emissionen, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Digitalisierung und serielles Bauen sind maßgebliche Zukunftstreiber, an die sich auch die Kalksandsteinindustrie anpassen muss. „Schon jetzt setzt unsere Industrie auf Nachhaltigkeit für Kalksandsteinmauerwerk – von der Rohstoffgewinnung, dem Herstellungsprozess über die Produktions- und Nutzungsphase bis hin zu Recyclinglösungen. Trotzdem müssen innovative Technologien und Verfahren für einen ressourceneffizienten und umweltfreundlichen Einsatz sowie für die Weiter- und Wiederverwertung von Kalksandstein weiter vorangetrieben werden“, betont Radmacher. „Die Kalksandsteinindustrie steht ausdrücklich zum Ziel einer klimaneutralen Produktion. Digitalisierung und Automatisierung der Prozessketten, aber auch der Einsatz von erneuerbaren Energien und Energieträgern sind die Schlüsselwörter zum Erreichen der Klimaziele“, ergänzt Frederic A. Dörlitz.

Anzeige

Neben dem Vorstandsvorsitz gibt es weitere personelle Veränderungen: Neu im Vorstand sind Michelina von Peterffy-Rolff, Geschäftsführerin der Kalksandsteinwerke Schencking, und Christian Bertmaring, Geschäftsführer der Baustoffwerke Havelland. Zudem beenden auf eigenen Wunsch ihr ehrenamtliches Engagement im Vorstand: Dr. Hans Georg Leuck, ehemaliger Geschäftsführer der BMO KS-Vertrieb Bielefeld-Münster-Osnabrück und Rudolf Dombrink, Geschäftsführer der Rodgauer Baustoffwerke sowie Unika Kalksandsteinwerk Wiesbaden.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fassadenplatten

Holzoptik in Farbe

Beim Umbau eines Einfamilienhauses aus den 50er Jahren ließ sich der Architekt von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Hardie® Plank Fassadenplatten inspirieren und schuf ein Unikat. Die Wetterfestigkeit und die besondere Farbbeständigkeit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues Rathaus in Dorfen

Für alle Bürger

Kaum Brandschutz, wenig Barrierefreiheit: Das alte Rathaus der Stadt Dorfen im Landkreis Erding musste bereits im April 2017 abgerissen werden. Zwei Jahre später wurde der Neubau bezogen – basierend auf den Plänen des Büros „Diezinger Architekten“...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite