Preview digital networking days Nachhaltigkeit
Nachhaltig Bauen - so geht's
Vom 27. bis 29. September lädt das Fachmedium Baugewerbe im Rahmen der digital networking days zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft und bietet Raum fürs netzwerken. Am 28. September erwartet die Teilnehmer ab 13 Uhr ein Vortrag über nachhaltiges Bauen.
Nachhaltig Bauen ist eins der vordrängendsten Ziele in unserer Branche und unserer Zeit. Denn Bauen ist in Deutschland für 60 Prozent des Abfalls, 40 Prozent der Energie und Stoffströme, 44 Prozent des Ressourcenverbrauchs und 14 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Diese extraktiven und emissiven Eingriffe in die Umwelt zu verringern, ist im Interesse von Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und zukünftigen Generationen. Poroton-Ziegel haben das Potenzial, dieses Ziel zu erreichen. Der Vortrag wird dies, ausgehend von einer Definition von nachhaltig bauen, illustrieren und belegen. Im Zentrum des Konzepts von nachhaltigem Bauen steht die Frage, wie der Einsatz und Verbrauch von Ressourcen der natürlichen Umwelt möglichst effizient erfolgt und so gering wie möglich ausfällt. Für die Beantwortung spielen drei Aspekte eine Rolle: (1) Womit nachhaltig bauen? (2) Wie nachhaltig bauen? (3) Was nachhaltig bauen? In all diesen Bereichen zeichnen sich Poroton-Ziegel aus. Der Vortrag soll diese Aspekte näher beleuchten und die zentralen Zusammenhängen skizzieren und anhand von Beispielen beleuchten.
Über den Referenten Clemens Kuhlemann: Clemens Kuhlemann ist Diplom-Bauingenieur. Von 1992-2013 war er Produktmanager für Poroton-Ziegelsysteme bei der Wienerberger GmbH. Seit 2011 ist er techn. GF der Deutschen Poroton und nahm 2013 die Geschäftsführung an. Sprecher Technik der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerk e. V. war er von 2011-2020. Den Vorsitz im Vorstand der Arge Mauerziegel im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. hatte er von 2018-2021 inne. Aktuell ist er hier stellv. Leiter der Fachgruppe Hintermauerziegel.
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe der Medienmarken INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 27. bis 29. September 2022 widmen sie sich mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops dem Thema „Nachhaltigkeit“.
Auf zur grünen Baustelle! Es muss nicht immer laut und umweltverpestend sein, wenn gebaut wird – gerade die Baumaschinenhersteller haben in den vergangenen Jahren sehr viele Anstrengung unternommen, ihre Produkte „grün“ zu machen. Generell ist der Wandel zum nachhaltigen Bauen in vollem Gang. Die digital networking days zeigen, was die Baubranche an nachhaltigen Produkten und Ansätzen zu bieten hat und wie Zukunftsfelder wie der 3D-Betondruck schon heute bestellt werden.