VHF-Platten aus Altglas für den Brandschutz

Kai Ingmar Link,

Leicht, nachhaltig, nichtbrennbar: VeroBoard AllStar

Nachhaltiger Brandschutz: Mit der Trägerplatte „VeroBoard AllStar“ lassen sich vollständig nichtbrennbare VHF-Fassaden realisieren. Die Platten sind der Baustoffklasse A2-s1,d0 zugeordnet. Sie bestehen aus geblähtem Altglas und erfüllen so als Recycling-Baustoff zudem den Anspruch, nachhaltige Baustoffe einzusetzen. Die mineralische Bauplatte eignet sich auch für den uInnenausbau.

Nichtbrennbar und nachhaltig: Die Blähglasplatten bestehen aus recyceltem Altglas. Im Sortiment „VeroBoard Allstars“ sind alle Platten als A2-Baustoff klassifiziert. © Sto SE & Co. KGaA / Verotec

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden sind besonders dauerhaft und witterungsbeständig – und bieten einen breiten Gestaltungsspielraum von opakem Glas über Putz bis zu Photovoltaik-Flächen. Für die Sto-Ventec-Systeme steht jetzt als Trägerplatte ein komplett nichtbrennbares Programm in unterschiedlichen Stärken und Formaten zur Verfügung. Die Serie „VeroBoard Allstar“ (Verotec GmbH, Lauingen) erreicht die Baustoffklasse „A2-s1,d0 – nichtbrennbar“ (nach Brandschutznorm EN 13501-1). Auch mit Blick auf Nachhaltigkeit überzeugen die Bauplatten: Sie bestehen aus StoGranules EP – also aus Altglas, das in einem Upcycling-Prozess zu leichtem Blähglas verarbeitet wird und so das Glas zurück in den Wertstoffkreislauf führt.

Nichtbrennbar und nachhaltig: Die Blähglasplatten bestehen aus recyceltem Altglas. Im Sortiment „VeroBoard Allstars“ sind alle Platten als A2-Baustoff klassifiziert © Sto SE & Co. KGaA / Verotec

Für VHF und Innenausbau
Die Platte verbessert das Brandverhalten der StoVentec-VHF- Fassadensysteme. Auch ihre weiteren Eigenschaften sind ideal für den Einsatz als Außenwand: Mineralisch, schimmelhemmend, diffusionsoffen, frost- und feuchtebeständig, biegbar, druckfest und leicht zu verarbeiten. Sie lässt sich somit auch im Holzbau, in der energetischen Sanierung und bei industriellen Anwendungen einsetzen. Im Innenausbau lässt sie sich für Trennwände auf Holz- oder Metall-Unterkonstruktionen verwenden – auch in Feuchträumen. Aufgrund ihrer hohen Schimmelresistenz eignen sich Blähglasplatten zudem hervorragend in der Sanierung: Von innen auf eine Außenwand geklebt, verbessern sie die Oberflächentemperatur, bleiben trocken und bieten Sporen keinen Nährboden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Leserwahl

Baugewerbe Produkte des Jahres 2024

Die große Leserwahl der Baugewerbe Produkte des Jahres geht in die nächste Runde. Innovativ, erfolgreich, modern, zuverlässig – die Liste der Eigenschaften, die das Baugewerbe auszeichnen, ließe sich unendlich weiterführen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite