Mauerwerksbau
In 3D geplant – glänzend umgesetzt
Für das außergewöhnliche Projekt King Abdulaziz Center for World Culture im Herzen der saudi-arabischen Ölfelder setzte seele den Entwurf des Architekturbüros Snøhetta um und erstellte mit Hilfe modernster IT eine Fassade aus Edelstahrrohren. Die fünf Einzelgebäude des King Abdulaziz Center for World Culture sollten nach den Architektenplänen wie blanke „Kieselsteine” in der Sonne glänzen. Um das optisch zu realisieren, setzte der Fassadenbauspezialist seele auf eine Gebäudehülle als vollständige Freiformfläche mit tausenden räumlich gebogenen Edelstahlrohren über eine Gesamtfläche von 30.000 qm. Teilweise ragen die spektakulären, dreidimensionalen Freiformen bis zu 90 m in den Himmel. Als Unterkonstruktion der Rohre diente eine wetterdichte Gebäudehülle beplankt mit Stehfalzblechen. Die Edelstahlrohre sind auf sogenannten „Pins“ befestigt, die die unterschiedlichen Bewegungen zwischen der Gebäudehülle und den Rohren ausgleichen. Jedes der Rohre wurde nach präzise generierten 3D-Daten mithilfe der korrespondierenden Biege- und Messmaschinen in Form gebracht und für die Kopplung der Rohrenden verjüngt. Auch die exakte Einbaureihenfolge wurde im Vorfeld mittels Simulation am Computer festgelegt.