
Neun Fragen an...Thomas Fehlhaber
In dem Format "Neun Fragen an..." darf es auch mal etwas lockerer und persönlicher sein. Diesmal antwortet Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer von Unipor.
Unter dem Motto "Gute Werte gibt man gerne weiter" stellt PCI Augsburg die neue Generation der PCI Flexmörtel-Linie in den Mittelpunkt ihrer Jahreskampagne 2021.
Die Ausschreibung ist gestartet: Der internationale Wienerberger Brick Award zeichnet erneut herausragende und moderne Ziegelarchitektur aus.
Aufgabenverteilung auf mehrere Schultern
Die Mitgliedsunternehmen von Deutschlands Ziegelmarke Nummer 1 haben mit ihrer bereits seit mehreren Jahren eingeschlagenen Drei-Säulen-Strategie für den Klimaschutz in der Branche wichtige Impulse gesetzt. Jetzt auch personell.
Qualitätskriterium Schallschutz
Schallschutz bedeutet Lebensqualität. Die überarbeitete Broschüre „Schallschutz: sicher geplant und einfach ausgeführt“ von KS-Original trägt dieser Entwicklung Rechnung und berücksichtigt auch die DIN 4109-5.
Um auch weiterhin mit Planern, Ingenieuren, Architekten und Bauausführenden von Morgen in Kontakt zu bleiben, baut die Kalksandsteinindustrie ihre Präsenz in den sozialen Medien weiter aus. Ab sofort auch mit einem eigenen Kanal auf Instagram.
Laut aktueller Kriminalstatistik wurden 2019 bundesweit 87.145 Wohnungseinbrüche registriert. Damit hat sich die Zahl gegenüber 2016 fast halbiert. Offensichtlich wirkt die Strafverschärfung abschreckend. Wer es Eindringlingen zusätzlich schwer machen möchte, nutzt beim Hausbau den richtigen Wandbaustoff.
Recycling-Pionier: Als laut eigenen Angaben erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ab sofort einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel.
Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk von KLB Klimaleichtblock (Andernach) lassen sich weitläufige, barrierearme Räume einfach realisieren.
Fortbildung auf sichere Weise: Das Fachforum des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock findet im Frühjahr 2021 als Web-Seminar statt. Am 4. sowie 11. Februar werden Architekten und Fachplaner dabei live von Experten über "Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle" informiert.
Im hessischen Rodgau entstand 2020 ein neues Hospiz. Die Rodgauer Baustoffwerke GmbH Co. KG stiftete Unika Planelemente zur Erstellung der Innen- und Außenwände. Dies trug zu einem wirtschaftlicheren Baufortschritt bei.
Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die wertmäßige Produktion von Januar bis Juni 2020 bei Mauerziegeln insgesamt um 3,2 Prozent.
Am 1. November tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft, das die Energieeinsparverordnung (EnEV) mit dem Energieeinspargesetz (EnEG) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammenführt. Die deutsche Ziegelindustrie begrüßt die Vereinheitlichung.
Mehr als 200.000 Mal pro Jahr rücken in Deutschland die Feuerwehren aus, um bei
einem Brand oder einer Explosion zu löschen. Mauerwerk aus Unika Kalksandstein ist nichtbrennbar und weist die gute brandschutztechnische Eigenschaften auf.
Mit PCI Novoment Flow stellt PCI Augsburg einen neuen Fließestrich-Fertigmörtel für selbstverlaufende Zementestriche vor, der die PCI Novoment-Produktfamilie erweitert.
Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie die Erarbeitung einer Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 an und stellte damit die Weichen für mehr Nachhaltigkeit in der Ziegelproduktion.
Die Volksbank Bigge-Lenne eG errichtet gemeinsam mit dem Kooperationspartner WohnGut GmbH aus Olpe im Luftkurort Saalhausen die altersgerechte Seniorenwohnanlage "WohnGut Saalhausen". Beim Mauerwerksbau kommen verschiedene Bisotherm-Produkte zum Einsatz.
Ab sofort ist Schlagmann Poroton mit seinem „Poroton-T6,5“ auf dem Markt. Der plangeschliffene Hochlochziegel mit integrierter Perlitdämmung und einer Wärmeleitzahl von 0,065 ist nach Aussage des Herstellers „der wärmste Ziegel der Welt“.
Bereits zum fünften Mal schreibt das Ziegel Zentrum Süd e.V. unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bundesweit den Deutschen Ziegelpreis aus.
Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality erweitert seine Geschäftsleitung. Seit 1. August verantwortet Ralf Fichtner die Werksleitung.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 7-8/20
In Großstädten wie München explodieren die Immobilien- und Mietpreise. Die monolithische Bauweise ist hier gefragter denn je, so auch in der Gemeinde Unterhaching, die direkt an der südlichen Stadtgrenze Münchens liegt.