Erdbewegung
Topcon präsentiert neue Funktionen bei Maschinensteuerungen
Die Topcon Positioning Group stellt Weiterentwicklungen ihrer Maschinensteuerungslösungen vor. Für Bauunternehmen bieten sich Möglichkeiten zu mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit bei Erdbewegungsarbeiten. Zu den neuen Lösungen gehören eine Schwenklöffelfunktion für das Automatik-Baggersystem sowie Möglichkeiten zur Datenanzeige auf privaten Mobilgeräten.
Dank der Schwenklöffelfunktion können die Maschinenführer den Löffel der Maschine mit der automatischen Auslegersteuerung einfach schwenken und kippen, um schneller und effizienter zu baggern. „Wenn Maschinenführer in schwierigen Situationen tätig sind, zum Beispiel am oberen Ende eines Hangs, wo sie eine lange geneigte Fläche bearbeiten und nicht völlig lotrecht ausgerichtet sind, gelingt dank der Schwenklöffelfunktion die Positionierung der Schneide des Löffels an der Oberfläche nun leichter“, erklärt Murray Lodge, Senior VP of Construction.
„Die Maschinenführer können schneller graben, und sie werden die Maschine seltener bewegen. Das reduziert auch den Verschleiß. Alles dank der Unterstützung der bewährten hydraulischen Automatiksteuerung des Systems. Diese Steuerung ist auch dann besonders vorteilhaft, wenn zum Beispiel um Schächte oder Gräben herum und allgemein auf engem Raum navigiert werden muss.“
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Lodge ergänzt: „Die Schwenklöffelfunktion ist bei uns schon seit mehreren Jahren bei älteren Systemen im Einsatz. Jetzt wird sie auch für den Automatik-Bagger verfügbar. Wenn Maschinenführer die neuen Fähigkeiten einmal erlebt haben, werden sie nicht mehr darauf verzichten wollen.“
Private Mobilgeräte nutzen– MC Mobile
Eine weitere ergänzende Funktion im Bereich der Maschinensteuerung für kleine Bagger und kompakte Radlader sind Optionen für die Nutzung eigener Mobilgeräte (Bring Your Own Device-Prinzip / BYOD). Die eigenen Mobilgeräte können bei bestimmten Anwendungen als Ersatz für Bedieneinheiten verwendet werden. Die Lösung beruht auf der gleichen Hardware wie die 3D-Maschinensteuerung von Topcon, jedoch mit der Möglichkeit zur Anzeige auf Android-Mobilgeräten. Grundlage ist die kostenlose Pocket MC-App, die zur neuen MC Mobile-Systemfamilie gehört.
„Pocket MC kann aus dem Google Store auf das eigene Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Die App ist eine einfache Maschinensteuerungs-Einstiegsoption für Auftragnehmer, die kostengünstig die Produktivität ihrer Flotte steigern wollen. Sie lässt sich auf der Baustelle aber auch als Ersatz beim Ausfall der vollwertigen Steuerung einsetzen – damit die Maschinenführer weiter am Zielsoll arbeiten können“, erklärt Murray Lodge.
„Mit unseren neuen Angeboten im Bereich der Erdbewegung treiben wir Konnektivität und Automatisierung auf der modernen Baustelle konsequent voran. Damit tragen wir dazu bei, in allen Projektphasen die Effizienz weiter zu steigern“, sagt Lodge.