bauma 2019
MTS zeigt die digitale Baustelle
Die „Baustelle der Zukunft“ ist das Thema, mit dem sich die MTS Maschinentechnik Schrode AG präsentiert: Am Messestand bildet das Unternehmen die digitale Baustelle mit all ihren Prozessen ab.Eines der Highlights ist das Forschungsprojekt „Fahrerleitsystem 4.0“, an dem MTS maßgeblich beteiligt ist.
Optimierung durch Digitalisierung
Im Mittelpunkt stehen ganztägige Live-Demonstrationen, die die Optimierungspotenziale innovativer Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien praxisnah veranschaulichen. Flankiert wird der Live-Parcours durch eine vom Anbauverdichter bis zur 3D-Baggersteuerung reichende Produktausstellung, fünf Themenstationen und einer VIP-Lounge. Gemeinsam mit der TU München und der Holo-Light GmbH, sowie Vemcon und Fritzmeier Cabs forscht der Hayinger Digitalisierungsspezialist an Möglichkeiten, die sogenannte Augmented Reality für den Tief- und Straßenbauer nutzbar zu machen. Das gemeinsame Forschungsprojekt „Fahrerleitsystem 4.0“ wurde für den diesjährigen bauma-Innovationspreis nominiert.
bauma 2019, Außengelände, Stand 921/3