3D für Minibagger

Katja Preydel,

Erweiterte Cat Grade-Technologien für Cat Minis

Caterpillar bietet Anwendern von Cat Minibaggern der nächsten Generation in der 6- bis 10-Tonnen-Klasse jetzt 2D- und 3D-Maschinensteuerung als Nachrüstoption. Die Bagger lassen sich bei Zeppelin oder Sitech mit Cat Grade mit Advanced 2D oder Cat Grade mit 3D ausrüsten. Die modularen Komponenten des Nachrüstsatzes erleichtern den raschen Einbau, und die Technologie wird nahtlos in die elektronische Infrastruktur der Cat Bagger der nächsten Generation integriert.

Für die Cat Minibagger 306 CR, 307.5, 308 CR, 309 CR und 310 in der Klasse 6 bis 10 Tonnen ist jetzt die Cat Maschinensteuerung in 2D oder 3D als Nachrüstung verfügbar. © Caterpillar/Zeppelin

Bei beiden nachgerüsteten Grade-Technologien entsprechen die Fähigkeiten denen von größeren Cat Baggern mit Cat Grade mit Advanced 2D oder 3D, sodass das angestrebte Planum oder andere Geländeformen wie Böschungen schnell erreicht werden können. Ein separater, hochauflösender Touchscreen-Monitor mit einer Größe von 254 mm (10") in der Fahrerkabine ermöglicht es den Bedienern, die Geländepläne bequem in der Fahrerkabine einzusehen, zu erstellen und abzuarbeiten. Die Automatikfunktionen sorgen für eine einfache Steuerung von Stiel und Löffel mit nur einem Joystick, sodass das Planum erreicht und weder zu viel noch zu wenig Material abgetragen wird.

Cat Grade mit Advanced 2D nutzt bordinterne Prozessoren und schnell ansprechende Sensoren, damit auf dem Touchscreen-Monitor in Echtzeit Anweisungen zur Löffelschneide und Höhe bereitgestellt werden. Diese Technologie gibt den Bedienern die Möglichkeit, grundlegende Geländepläne zu erstellen und abzuarbeiten. Die Bearbeitung von Geländeplänen kann ganz einfach vom Fahrersitz aus erfolgen. Die Nachrüstung umfasst die Hardware, Sensoren und einen separaten Monitor zum Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von Geländeplänen.

Anzeige

Mit dem GPS- bzw. dem GLONASS-System wird der Bagger genau geortet. Cat Grade mit 3D ermöglicht es, dass die Maschinen Planierarbeiten auch nach komplexen Entwürfen durchführen könenn. Der Monitor zeigt die Löffelposition über den gesamten Bewegungsbereich. Audiosignale für Höhe und Tiefe geben an, wann das vorgesehene Planum erreicht ist, und verhindern dadurch einen übermäßigen oder unzureichenden Materialabtrag. Neben den für Grade mit Advanced 2D benötigten Hardwareteilen und Sensoren (einschließlich Monitor) erfordert der Einbau von Grade mit 3D außerdem GNSS-Empfänger und -Antennen.

Cat Grade-Technologien sind in vielen Anwendungsbereichen wie Kanalarbeiten sowie dem Herstellen von Fundamenten und Bodenplatten für Häuser nützlich und helfen den Bedienern, die Anzahl der Durchgänge zu reduzieren und die Grabarbeiten dadurch schneller zu erledigen. Sie verbessern bei Bedienern aller Kenntnisstufen die Qualität und Einheitlichkeit des Planums und können den Arbeitstag erleichtern, da sie auch die Arbeit bei beeinträchtigten Sichtverhältnissen unterstützen. Cat Grade-Technologien sparen den Unternehmen Kosten im Zusammenhang mit der benötigten Zeit, der Arbeitsleistung, dem Kraftstoff- und Materialverbrauch. Sie ermöglichen es, das Planum schneller herzustellen, und senken die Gesamtbetriebskosten am Einsatzort.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ringspaltmörtel

Zementfreier Hoffnungsträger

Einen neuen, selbstentwickelten Baustoff hat Porr erstmals für die Deutsche Bahn im Fildertunnel eingesetzt: Der Ringspaltmörtel wird statt mit Zement mit dem Recyclingprodukt Hüttensand gebunden. Das Pilotprojekt ist erfolgreich verlaufen, der...

mehr...

Kletterschienen und Konsolen

Kletterspezialisten am Werk

Mit individuellen Kombinationen aus dem Gerüstbaukasten von Peri ist das neue Büro- und Hotelhochhaus „One“ in Frankfurt in die Höhe gewachsen. Eine spezifische Konstruktion aus Kletterschienen und Konsolen diente sowohl der Effizienz als auch der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tunnelbau

Projektpartner für Tunnelbauten

Die Unternehmensgruppe fischer präsentiert auf dem World Tunnel Congress vom im Mai 2023 in Athen ausgewählte Befestigungs- und Systemlösungen sowie Serviceleistungen für Tunnelbauprojekte. Neben Schwerlastbefestigungen aus Stahl und Chemie sind...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

GENESIS und NPK

Schrottschere mit Kunst

Zum ersten Mal präsentierten sich Genesis und NPK Europe gemeinsam auf der bauma. NPK, Hersteller von hydraulischen Anbaugeräten für alle Trägergeräte, gab einen Einblick in die NPK-Produktgruppen für die Abbruch- und Bauindustrie; präsentiert...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite