
Oilquick initiiert "Round Table Schnellwechsler-Sicherheit
Die Baubranche zählt zu den Branchen mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl an – teils schweren – Arbeitsunfällen. Auch herabstürzende Anbaugeräte sind ein Risiko des Baustellenalltags.
Für die Sicherheit von Kindern
Blicki das Känguru und der Anhängerhersteller Humbaur setzen sich für die nachhaltige Bildung von Verkehrssicherheit für Kinder ein.
Besser, Schneller, Benutzerfreundlicher:
Mit neuen Funktionen bringt Kurt König Baumaschinen, ein führendes Unternehmen in der Baumaschinenbranche, seine digitale Präsenz auf eine neue Ebene.
Bereits Ende Juni stand in einer Beiratssitzung für Stadtgestaltung der Vorentwurf der neuen Swietelsky-Firmenzentrale im Linzer Industriegebiet zwischen Boschweg und Sankt-Peter-Straße auf der Agenda
Eigens designtes Santini-Radtrikot
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Mapei in der Welt des Radsports hat Santini ein neues, exklusives Radtrikot-Design entworfen.
Herkules als Azubi bei Meiller Kipper: „Nach über 5.000 Jahren im Olymp, da ist mir einfach langweilig geworden. Ich meine, ich bin der griechische Halbgott! Ich brauche Herausforderungen. Da habe ich meinen alten Freund Hermes gefragt, und jetzt bin ich hier.“
Der Krieg gegen die Ukraine hat dafür gesorgt, dass mit Russland ein wichtiger Markt für die Baustoffbranche weggefallen ist.
Standardisierte Digitalisierung der...
Der Bausoftwarehersteller stellt am 23. sowie am 31. August von jeweils 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr die neue Konfiguration der Unternehmenssoftware RIB iTWO 4.0 vor.
Am 15.06.2023 fand in der italienischen Zentrale von Würth MODYF die Vertragsunterzeichnung mit European Athletics statt und somit ist der Workwear Hersteller für die Jahre 2023/2024 weiterhin offizieller Partner des Dachverbandes.
ACEC-Auszeichnung für Tunnelinspektion
Bei der diesjährigen Verleihung des ACEC Engineering Excellence Awards wurde Atlas Technical Consultants für ihre Inspektionsarbeiten in der Los Angeles Metro ausgezeichnet. ACEC (American Council of Engineering Companies) repräsentiert fast 6.000 Unternehmen in den USA, die mehr als 600.000 Ingenieure, Architekten, Vermessungsingenieure, hochqualifizierte Fachkräfte und lizenzierte Fachleute beschäftigen.
Genau wie sein erfolgreicher Agrar-Zwilling „Landwirtschafts-Simulator/ Farming Simulator“ erfreut sich unter Baumaschinen-Interessierten das Simulationsspiel „Bau-Simulator/Construction Simulator“ großer Beliebtheit. Mit dem Release eines speziellen JCB Pakets können Spieler nun auch auf der virtuellen Baustelle ihre gelben Lieblingsmaschinen nutzen.
Mit seinen Video-Live-Streams direkt von der Baustelle hat die Sopro Bauchemie ein in der Branche Online-Event entwickelt. War es zunächst den Umständen der Corona-Zeit geschuldet, erweist sich das Format als hervorragend geeignet, um die komplexen Gegebenheiten auf Baustellen den Zuschauern anschaulich zu präsentieren.
Als Frau im Baumaschinenvertrieb
Die Gendergap, neudeutsch für Lücke zwischen den Geschlechtern, ist riesig: Ein Blick auf die amtliche Statistik von Hoch- und Tiefbauberufen in Deutschland zeigt, dass diese lediglich zu 1,8 Prozent von Frauen ausgeübt werden.
Im Rahmen der Initiative „Daimler Truck Cares“ unterstützt Daimler Truck gemeinsam mit mehr als 100 Beschäftigen die Naturschutzorganisation Bergwaldprojekt e.V. bei der naturnahen Wiederbepflanzung von geschädigten Waldflächen.
Continental hat den Blog rund um Lkw und Bus „Unermüdlich. Wie Du.“ thematisch erweitert und optisch neu gestaltet. Lag bisher der Fokus des Blogs auf der Marke Semperit, findet sich jetzt unter der neuen Blogadresse das gesamte Portfolio der Reifenlösungen von Continental wieder.
Cemex stellte kürzlich seinen aktualisierten Markenauftritt vor. Die modernisierte Markendarstellung spiegelt dabei die stete Weiterentwicklung des Unternehmens wider. Cemex möchte als agiles, innovatives und offenes Unternehmen weltweit unterstützen, nachhaltiger zu leben.
Computer&Automation Interactive
Wo Print an seine Grenzen stößt, entfaltet das E-Paper des Fachmediums Computer&Automation sein volles Potenzial – frei nach dem Motto: Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ab sofort enthalten die E-Paper des Fachmediums mehr Informationen in Form von Videos, GIFs, Weblinks und Bildergalerien.
Inmitten einer sich in die Länge ziehenden Corona-Pandemie fällt der Blick der Branche auch auf die bauma. Noch geht man von einer Präsenzmesse im April nächsten Jahres aus, ein Statement der Messeveranstalter wird aber zeitnah erwartet.
Relaunch der Corporate-Website
WEKA BUSINESS MEDIEN, Heimat der Fachzeitschriften materialfluss, Industrial Production, Kunststoff Magazin, LABO, engine und Baugewerbe, hat seine Corporate-Website einem Relaunch unterzogen.
baupressekompakt ist eine Kommunikations-Plattform für Gespräche der Baustoffindustrie, Fachredaktionen und Agenturen. Nach dem bedauerlichen Tod von Elke Flory-König, der Gründerin von baupressekompakt, soll das Format weitergeführt und ausgebaut werden.
Was macht eine starke Marke aus? Wie hängen Identität und Image zusammen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Corporate Identity widmet sich Nadine Dlouhy, Expertin für strategische Markenentwicklung und Positionierung, in ihrem Gastbeitrag.