
Hoch hinaus
Im Herzen der englischen Stadt Birmingham gelegen, ensteht das Wohngebäude St Martin´s Place. Bei den Bauarbeiten kommen zwei GEDA-Multilifte zum Einsatz.

Im Herzen der englischen Stadt Birmingham gelegen, ensteht das Wohngebäude St Martin´s Place. Bei den Bauarbeiten kommen zwei GEDA-Multilifte zum Einsatz.
Anfang des Jahres 2021 werden 50 neue Liebherr-Turmdrehkrane an Hüffermann geliefert. In drei Abschnitten kommen Schnelleinsatz- und Obendreher-Krane innerhalb eines halben Jahres in den neuen Hüffermann-Mietpark.
Liebherr-Kran bewährt sich in Rotterdam
Ein Liebherr-Mobilbaukran vom Typ MK 88 Plus des niederländischen Kranbetreibers Boekestijn war beim Neubau einer Anlage zur Wiederaufbereitung von Asphalt-Material in Rotterdam drei Monate lang im Einsatz. Die Besonderheit: der flexible Kran arbeitete dauerhaft im Baustrom-Modus.
Einsatz für schlüsselfertiges Bauen
Das Kranunternehmen Schuch modernisiert seinen Fuhrpark mit drei neuen Liebherr-Mobilkranen. Der Kompaktkran LTC 1050-3.1 und zwei Mobilkrane LTM 1070-4.2 erweitern die Kranflotte der Schuch-Gruppe in Deutschland.
Premiere für den neuen Liebherr-Raupenkran LR 1800-1.0 des Kran- und Schwertransport-Unternehmens MaxiKraft: Der 800-Tonnen-Raupenkran hob eine neue Fuß- und Radwegbrücke über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zur Verbindung der ehemals geteilten Stadtteile Moabit und Mitte.
Erster Kran dieses Typs in Deutschland
Die BKL Baukran Logistik GmbH erweitert die Mobilkranflotte mit einem Liebherr LTM 1650-8.1. Anfang November hat das Unternehmen den ersten Kran dieses Typs in Deutschland übernommen.
Ahern Deutschland freut sich bekannt zu geben, dass Nordkran zum ersten offiziellen Vertriebspartner ernannt werden konnte.
Viessmann, Hersteller von Komplettsystemen im Bereich Heizung und Klimatechnik, setzt für die Beförderung seiner Komponenten eine Kranlösung von Palfinger ein.
Zertifikat für Mobilkran-Führerschein
Im März hat das Schulungszentrum der Liebherr-Werk Ehingen GmbH das Zertifikat erhalten, den neuen europäischen Mobilkran-Führerschein ECOL (European Crane Operators Licence) offiziell ausbilden zu dürfen.
Wolffkran hat im September Thomas Heidrich als neuen Chief Technical Officer an Bord geholt. Heidrich war einen Großteil seines Berufslebens in der Kranbranche tätig und bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung mit.
Zur jährlichen Prüfung der PKW- und Fußgängerbrücken über die Wupper in Wuppertal vom Wasser aus werden regelmäßig Arbeitsbühnen ins Flussufer gesetzt.
42 neue Palfinger Hubarbeitsbühnen werden demnächst an die System Lift-Partner deutschlandweit ausgeliefert. Das "dichteste Netz an Vermietbetrieben" in Deutschland verstärkt seine Flotte mit Lkw-Arbeitsbühnen von Palfinger.
Im März dieses Jahres wurde die Mietflotte von Collé Rental & Sales um diverse rotierende Teleskopstapler mit Stufe-V-Motoren des italienischen Herstellers Magni erweitert.
Die Hago Dachtechnik setzt bei der Sanierung des Flachdaches eines Bürokomplexes auf einen Autokran AK 37/4000 von Böcker. Dieser kann bei der hohen Dachkantenhöhe seine Ausfahrlänge von 37 Meter ausspielen.
Auf Baustellen gilt das nicht nur für die Leistung eines Krans, sondern auch für seine Montage- und Wartungseigenschaften. Je schneller ein Kran einsatzfähig ist, desto kosteneffizienter ist er. Eine Eigenschaft, die Wolffkran bei der Entwicklung des neuen Wolff 235 B mit in den Fokus rückte.
Der Vermieter DSM Contract Lifting hat einen neuen Autokran AK 46/6000 aus Aluminium in Empfang genommen.
Bis 2025 sollen im österreichischen Linz sechs neue Wolkenkratzer in den Himmel wachsen. Einer davon ist der Bruckner Tower, in dessen 31 geplanten Stockwerken 356 neue Wohnungen sowie eine Schule und ein Kindergarten entstehen werden. Drei Wolff-Krane der Clear-Reihe errichten das 98 Meter hohe Gebäude.
Mit der neuen LT 301 D erhält der Mietpark von mateco, dem Arbeitsbühnenvermieter, eine Neuentwicklung aus dem Hause Ruthmann. Mit 30 Meter Arbeitshöhe und 17,10 Meter Reichweite auf einem 3.5-Tonnen-Chassis, können Arbeitsbereiche erschlossen werden, die bisher nur mit 7,5 t-LKW-Bühnen möglich waren.
Mobilbaukran lässt Pianisten fliegen
Kein klassischer Kraneinsatz: Im Januar wirkte ein Mobilbaukran aus der Münchner Mietflotte der BKL Baukran Logistik GmbH bei einem außergewöhnlichen Pianokonzert mit. Auf der Baustelle des zukünftigen Münchner Konzerthauses im Werksviertel-Mitte hob der Mobilbaukran den Pianisten Alain Roche samt seinem Flügel auf rund 60 Meter Höhe.
Für das Staumauer-Projekt Spitallamm auf dem Schweizer Grimselpass entwickelte Wolffkran das TV 60 Turmelement mit einem Außenmaß von 6 x 6 Metern. Voraussichtlich im Spätsommer sollen zwei Wolff 1250 B mit den XXL-Türmen auf der hochalpinen Baustelle montiert werden.