
Erster Laufkatzkran von Wolffkran in der 800 mt-Klasse präsentiert
Bei fast jedem dritten Bauprojekt in Europa kommen Fertigbauteile zum Einsatz, Tendenz steigend. Wolffkrans Antwort darauf ist der neue Wolff 8076 Compact.

Bei fast jedem dritten Bauprojekt in Europa kommen Fertigbauteile zum Einsatz, Tendenz steigend. Wolffkrans Antwort darauf ist der neue Wolff 8076 Compact.
LED-Würfel statt Beton, römische Antike statt moderner Wohnungen, Kultur statt Baustelle: Damit keine Bühne in den Theatern Europas leer bleibt, packen Liebherr-Krane beim Auf- und Abbau der Kulissen mit an.
Die Mikschl Autokrane GmbH aus Aichach hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1120-4.1 erhalten. Mit dem 120-Tonner erweitert das bayerische Unternehmen seine Kranflotte.
Mit zwölf Turmdrehkranen und unzähligen Autokraneinsätzen unterstützt BKL Baukran Logistik den Neubau des Terminal 3 am Fraport.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fanden am letzten Oktoberwochenende wieder die traditionellen Böcker Krantage in Werne statt.
Die Übergabe des Raupenbaggers R 960 SME an den langjährigen Kunden Chavaz Père et Fils markiert das 60-jährige Bestehen von Liebherr in Frankreich.
Erstmals wurde ein neuer Raupenkran aus dem Liebherr-Werk in Ehingen nach Kolumbien verkauft: Transportes Montejo orderte einen Schmalspur-Raupenkran LR 1600/2-W mit 600 Tonnen Tragkraft für den Bau neuer Windkraftanlagen.
"Elefantenbergung" in der Wupper
Seit Ende September steht der Elefanten-Störstein „Tuffi“ wieder auf seinem Sockel. Das Hochwasser im Juli hatte die Skulptur aus seiner Verankerung in der Wupper gerissen. Bei der Rettungsaktion kam ein Liebherr-Telskop-Aufbaukran LTF 1045-4.1 zum Einsatz.
In einer recht engen Straße der Nürnberger Innenstadt ist vor einem hohen Gebäude ein Transporter „aufgebockt“. Die Akteure: Der Schädlingsbekämpfer Danilo Bischoff von der I.H.D. Dienstleistungen KG, der Arbeitsbühnen-Vermieter Peter Billmeier und die Lkw-Hubarbeitsbühne P 280 B von Palfinger.
SpanSet hat sich die Rundschlinge SupraPlus noch einmal vorgenommen und eine Reihe von Eigenschaften optimiert.
Die Viktor Baumann GmbH & Co. KG aus Bornheim hat einen neuen Liebherr LTM 1150-5.3 übernommen. Das Kran- und Schwertransportunternehmen aus Nordrhein-Westfalen erweitert mit dem 150-Tonner sein Angebotsportfolio im Bereich der 5-Achser.
Liebherr hat den ersten Mobilkran des Typs LTM 1230-5.1 auf den afrikanischen Kontinent ausgeliefert. Er ging an das Kran- und Schwertransport-Unternehmen Allied Crane Hire mit Hauptsitz in Kapstadt, Südafrika.
Das Umschlag- und Spezialtransport-Unternehmen Darcy Pacheco Soluções de Peso hat einen neuen Mobilkran erhalten: Der 800-Tonnen-Riese LTM 1750-9.1 ist am 10. Juni in Brasilien eingetroffen. Dort wurde der 9-Achser als Erstes bei Wartungsarbeiten an einem thermoelektrischen Werk im Nordosten des Landes eingesetzt.
Doppelspitze seit 1. September
Nach fast 30 Jahren verabschiedet BKL Franz Schwaiger aus seinem Amt als Geschäftsführer in den aktiven Ruhestand und in eine Funktion als Berater.
Die Anforderungen an Mobilkrane bei Arbeiten in Raffinerien sind hoch. Der neue Liebherr-Mobilkran LTM 1120-4.1 durfte vor Kurzem seine Stärken bei Reparaturarbeiten in einer der größten Raffinerien am Mittelmeer unter Beweis stellen.
Für den Neubau eines Rechenzentrums in Frankfurt standen im Sommer schwere Hübe an: Mehrere Technikräume mit 40 Tonnen und Rückkühlanlagen mit jeweils 20 Tonnen Gewicht sollten auf das Dach eines neu errichteten Gebäudes gesetzt werden.
Transconvoi, ein im Burgund ansässiges Unternehmen, das auf Sonder- und Schwerlasttransporte spezialisiert ist, erweitert sein Geschäftsfeld um Hebetätigkeiten und investiert hierfür in den 70 Tonnen Raupen-Telekran Sennebogen 673 E.
Die Firmengruppe Max Bögl aus Sengenthal hat aufgrund der guten Erfahrungen mit Liebherr-Geräten der 100- und 220-Tonnen-Klasse einen weiteren LTR 1220 beschafft.
Die Troisdorfer Dachdecker, die sich in den sozialen Netzwerken unter Dach PRO bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen lassen, konnten sich Ende Juni über einen neuen Anhängerkran von Böcker freuen.
Der Liebherr-Kran 34 K aus der Mietflotte des niederländischen Kranspezialisten Van der Spek Vianen B.V. hatte im Auftrag des Kunden Civiele technieken deBoer bv einen Einsatz auf dem höchsten Gebäude der Benelux-Staaten.