Krane und Hebebühnen

Krane

Spannbetonträger per Kran gesetzt

Schon kurz nach der Auslieferung bei Tadano in Lauf an der Pegnitz ging es für den neuen ATF 220G-5 zum Einsatzort im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Zum Aufstellen einer Maschinen- und Kommissionierhalle galt es unter anderem, 34 Meter Spannbetonträger mit einem Gewicht von jeweils 35 Tonnen zu setzen.

mehr...
Anzeige

Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 12\19

100 Jahre Krane aus Japan

Tadano blickt auf 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und mit Investitionen nach vorn. Dazu zählen die Übernahme der in Deutschland ansässigen Kransparte der Marke Demag und insbesondere der Bau des Next-Generation-Werks in Kozai, Japan. Anlässlich des Produktionsstarts fand eine Eröffnungszeremonie am 29. August statt – dem Tag der Tadano-Gründung vor 100 Jahren.

mehr...

Mobilkrane

Neuer 800-Tonner

Der Liebherr-Mobilkran LTM 1750-9.1 wurde weiterentwickelt: Die Anwendung verfeinerter statischer Berechnungsmethoden ermöglicht die Erhöhung der Traglastwerte im nahezu gesamten Arbeitsbereich. Der Mobilkran wird zum 800-Tonner, die Typenbezeichnung wurde beibehalten.

mehr...
Anzeige

Flotte aufgestockt

Haslach übernimmt Mobilkran

Das Kranunternehmen Haslach aus dem Allgäu hat einen neuen LTM 1130-5.1 übernommen. Der 130-Tonner von Liebherr ist bereits der vierte Kran dieses Typs, den das Unternehmen aus Wertach in den vergangenen Jahren gekauft hat.

mehr...

Krane

Zwei Wölffe bauen exklusives Hochhaus

Zwei freistehende Wolff-Krane errichten im Auftrag der GWI Bauunternehmung den Rhein-740-Tower im linksrheinischen Düsseldorfer Stadtteil Heerdt. Dank eines ökonomischen Aufbaukonzepts stehen die beiden Krane nur rund 47 Meter voneinander entfernt und können exakt untereinander durchschwenken.

mehr...

Krane

Allrounder gefragt

Eine hohe Nutzlast, eine Mulde mit großer Ladelänge und lange Lebensdauer – so lauteten die Anforderungen der Paul Käfer Bauunternehmung aus Winnenden nördlich von Stuttgart. Ein Allrad-Dreiachser von MAN, ausgerüstet mit Ladekran und Abroller erwies sich als die Lösung.

mehr...

Höhentechnik

Bequemer arbeiten in der Höhe

Bald wird hier gebraut: Im Gewerbegebiet Heykenaukamp in Hamburgs Süden entsteht auf 55.000 Quadratmetern der Neubau für die Holsten-Brauerei. Beim kilometerlangen oberirdischen Rohrleitungsbau und der Montage eines Tanks sind verschiedene Arbeitsbühnen im Einsatz.

mehr...

Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 4\2019

Ein Trumm von einem Kran

Ein Fassi F2150-Hochleistungskran ist die jüngste Neuerwerbung des Kranunternehmens Riga Mainz. Der Gigant ist praktisch über die gesamte Lebensdauer auf ein und demselben Werksgelände der BASF stationiert und bildet dort mitsamt dem zugehörigen Personal eine tagtäglich genutzte, schnelle Eingreiftruppe.

mehr...
493 Einträge
Seite [6 von 25]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite