Krane und Hebebühnen

Martin Schrüfer,

Weber MT: Nah an die Wand

Krane und Hebebühnen: Weber MT: Nah an die Wand
Die Verwendung von Leichtbauteilen reduziert das Gewicht des Stampfers und erleichtert so das Arbeiten und Transportieren. (Abb.: Weber MT)

Der neue Vibrationsstampfer SRV 590 wird zur Erdverdichtung im Kanal- sowie Rohrleitungsbau, im Garten- und Landschaftsbau oder Straßenbau eingesetzt. Seine Vorteile: das Gewicht von 62 kg und ein schmaler Handführungsbügel, der auch Arbeiten nahe an Wänden erlaubt. Unter der Haube steckt hier ein bewährter Honda GX 100- Motor. Praktisch: Die eingebaute Ölmangelwarnung des SRV 590 verhindert den Motorstart bei zu geringem Ölstand.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane

Dreifache Fuhrpark-Erweiterung mit Tadano Faun

Als Alexander Niessen, Geschäftsführer von NKS Niessen Kranservice, 2022 den ersten seiner neuen Tadano AC 4.110-1 All-Terrain-Krane abholte, prophezeite er, dass dies gewiss nicht der letzte Tadano in seinem Fuhrpark sein würde.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane

Sennebogen erweitert Kransortiment

Sennebogen hat sein Angebot an Raupen-Teleskopkranen um den 80-Tonner 683 E erweitert. Im Praxiseinsatz überzeugt er durch Flexibilität und robuste Bauweise, die ihn für ein breites Spektrum an Applikationen und Einsätzen qualifizieren.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite