Vertriebsnetz erweitert

Marvin Meyke,

Verhelst Machines exklusiver Wolffkran-Vertriebspartner in Belgien

Wolffkran und Verhelst Machines unterzeichneten kürzlich eine Vereinbarung, der zufolge Verhelst das alleinige Vertriebsrecht für Wolff-Turmdrehkrane in Belgien erhält und ein nicht-exklusives Vertriebsrecht in den Niederlanden. Verhelst übernimmt zudem die Verantwortung für die Vermietaktivitäten von Wolffkran in Belgien.

© Wolffkran

Die Kooperationsvereinbarung folgt auf eine fast zehnjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, in der sie die Marke Wolffkran gemeinsam auf dem belgischen Markt erfolgreich entwickelt haben.

Beide Parteien sind zuversichtlich, dass die Exklusivvertretung von Verhelst Machines, die auf die Vermietung, die Wartung und den Verkauf von Turmdrehkranen, Selbstmontagekranen und Bauaufzügen spezialisiert sind, diese Entwicklung weiter stärken wird. Im Vor-dergrund steht für beide Unternehmen der Anspruch, den Kauf- und Mietkunden von Wolff-Turmdrehkranen in Belgien einen hervorragenden Service zu garantieren. Die Partner haben sich in den kommenden Jahren das gemeinsame Ziel gesetzt rund 70 Wolff-Krane in Belgien und den Niederlanden zu verkaufen.

Johan Verhelst, CEO Verhelst Group: „Das Verhelst Machines Team und ich sind sehr stolz und fühlen uns geehrt, eine Marke wie Wolffkran zu vertreten. Diese exklusive Partnerschaft ist das Ergebnis einer langjährigen erfolgreichen Beziehung, in der beide Parteien Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit bewiesen haben. Dies sind auch die Werte, die Verhelst Machines mit seinen Kunden teilt. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Vereinbarung noch deutlich mehr rote Wölffe am belgischen Himmel sehen werden!"

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Transportbühnen

Geda-Blau auf Malta

In Zukunft wird nicht nur das türkisblaue Meer auf Malta strahlen, sondern auch die GEDA-Transportbühnen. Diese stürmen zum 25-jährigen Jubiläum den südeuropäischen Inselstaat.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Mit Helikopter am Mont-Blanc

Flat-Top-Kran von Liebherr

Am größten Gletscher Frankreichs, dem „Mer de Glace“, entsteht derzeit ein neues Gletscher- und Klimainterpretationszentrum inklusive neuer Seilbahn. Maßgeblich am Bau beteiligt ist ein 150 EC-B 8 von Liebherr, dessen Montage mit einem Helikopter...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane und Hebebühnen

Elektro-Kran an der Steckdose

Böcker Maschinenwerke präsentiert den ersten vollelektrischen Autokran in Stahl-Aluminium-Bauweise. Der neue AK 48e arbeitet nicht nur im Kran- und Bühnenbetrieb komplett elektrisch – aufgebaut auf einem Mercedes eActros fährt der 27-Tonner auch...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite