zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Krane und Hebebühnen

Martin Schrüfer,

Schicht für Schicht zentimetergenau ausgeführt

Im Zuge des Großbauprojekts Stuttgart 21 wird neben dem Neubau des Stuttgarter Bahnhofs auch eine neue Streckenführung zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt und Ulm errichtet. An der offenen Bahnstrecke zwischen Kirchheim an der Teck und Weilheim an der Teck werden von der Arbeitsgemeinschaft ARGE NBS Weilheim an der Teck Ingenieur- und Erdbauwerke einschließlich Dämme und Einschnitte bis zur Oberkante der Frostschutzschicht hergestellt. Das an der ARGE beteiligte Unternehmen Leonhard Weiss GmbH & Co.KG. ist bereits seit langer Zeit Kunde der Sitech Deutschland GmbH und arbeitet erfolgreich mit den Maschinensteuerungs-, Bauvermessungs- und Baustellenmanagementsystemen von Trimble.

So setzte das Göppinger Unternehmen auch bei der Baustelle zwischen dem Albvorlandtunnel und dem Albaufstiegstunnel auf die Expertise des langjährigen Partners. Zum Einsatz kommen bei der komplexen Aufgabe des Abtrags von rund 700.000 m³ Boden und des Wiedereinbaus des Materials in Einschnitten, Streckendämmen und Seitenablagerungen unterschiedliche Bagger und Planierraupen, allesamt mit GNSS (GNSS = Global Navigation Satellite System, nutzbar für alle weltweit verfügbaren satellitenbasierende Navigationssysteme) ausgestattet, sowie ein Walzenzug mit FDVK-System. Die Trimble Steuerung CCS900 zur flächendeckenden Verdichtungskontrolle bietet nicht nur größtmögliche Flexibilität bei hoher Genauigkeit und ständiger Kontrolle der Lage und Höhe, sondern punktet gleichermaßen durch die Dokumentation der Verdichtungsleistung online und in Echtzeit.

Anzeige

Neben dem Abtrag und Wiedereinbau des Bodens kommt der zielgerichteten, effizienten Verdichtung des Materials eine besondere Rolle zu. Dies spiegelt sich auch bei der Ausstattung des 20-Tonnen-Walzenzugs wieder. Die CCS Steuerung von Trimble erzielt ein Höchstmaß an Genauigkeit. Mit Hilfe des GNSS und dem verbauten Verdichtungssensor werden die exakten Höhenlagen mit den erzielten Verdichtungswerten aufgezeichnet, überflüssige Verdichtungsüberfahrten vermieden und so entsprechend Ressourcen effektiv geschont.

Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane

Dreifache Fuhrpark-Erweiterung mit Tadano Faun

Als Alexander Niessen, Geschäftsführer von NKS Niessen Kranservice, 2022 den ersten seiner neuen Tadano AC 4.110-1 All-Terrain-Krane abholte, prophezeite er, dass dies gewiss nicht der letzte Tadano in seinem Fuhrpark sein würde.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite