Übernahme

Riwal Arbeitsbühnenvermietung übernimmt Adam GmbH

Riwal, Spezialist für die Vermietung und den Verkauf von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern, hat die Hanauer Adam GmbH übernommen. Damit erweitert Riwal sein Niederlassungsnetz auf bundesweit nun insgesamt zwölf Standorte. 

Riwal will mit dem Kauf der Adam GmbH seine Marktposition stärken. Laut CEO Norty Turner ergänzen sich beide Spezialisten für Höhenzugangstechnik hervorragend. © Riwal

Riwal hast sich mit dem Kauf in der Vermietung von Lkw-Arbeitsbühnen breiter aufgestellt. Die Adam GmbH mit Sitz in Hanau bei Frankfurt am Main beschäftigt 20 Mitarbeiter an zwei Standorten und betreibt einen Fuhrpark von 110 Maschinen, darunter Scherenarbeitsbühnen, Teleskoparbeitsbühnen und Lkw-Arbeitsbühnen. Gründer und Geschäftsführer Markus Adam wird den Übergang seines Unternehmens bis Ende 2018 begleiten.

Spezialisten für Höhenzugangstechnik
Norty Turner, CEO von Riwal, kommentiert: „Nach dem Kauf der AFI GmbH im Jahr 2017 stärken wir mit dieser erneuten Übernahme unsere Position auf dem Markt. Zudem erweitern wir unsere Marktabdeckung in Deutschland, insbesondere im Raum Frankfurt sowie im nordwestlichen Bayern. Dabei ergänzen sich Riwal und die Adam GmbH hervorragend, da beide Unternehmen auf Höhenzugangstechnik spezialisiert sind und stark kundenorientiert arbeiten. Zudem verfügt die Adam GmbH über langjährige Erfahrungen in der Vermietung von Lkw-Arbeitsbühnen, die uns beim Ausbau unseres Geschäfts in diesem Marktsegment helfen werden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und heißen alle Mitarbeiter von Adam in der Riwal-Familie herzlich willkommen."

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Teleskoplader

Wenig Platz? Kein Problem!

Der Teleskoplader 514-40 ergänzt die JCB-Produktreihe. Das kompakte Gerät will mit einer großzügigen Kabine sowie einer verbesserten Manövrierfähigkeit für den Einsatz in engsten Arbeitsbereichen überzeugen.

mehr...

Baumaschinen

Elektrische Starthilfe

Elektromobilität ist seit jeher Teil der Jungheinrich-DNA. Bereits 1953, also vor knapp 70 Jahren, läutete das Unternehmen mit dem Vierrad-Elektrostapler „Ameise 55“ für sich das Elektrozeitalter ein. Heute fahren mehr als 98 Prozent aller...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite