Krane
Mikschl erweitert Kranflotte mit Liebherr-Mobilkran
Die Mikschl Autokrane GmbH aus Aichach hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1120-4.1 erhalten. Mit dem 120-Tonner erweitert das bayerische Unternehmen seine Kranflotte. Die hohe Kompaktheit des 4-Achsers und seine starken Tragkräfte waren wichtige Kriterien bei der Entscheidung für den neuen Kran.
Geschäftsführer Roland Mikschl erklärt: „Die Zukunft liegt in kleinen, kompakten aber starken Mobilkranen, weil die Baustellen immer enger werden und immer weniger Platz für Krane bieten. Daher haben wir einen starken 4-Achser gesucht und bei Liebherr gefunden.“ Der LTM 1120-4.1 ist laut Herstellerangaben der stärkste 4-achsige All-Terrain-Kran, der jemals gebaut wurde. In puncto Auslegerlänge ist er gar auf Augenhöhe mit Kranen der 200-Tonnen-Klasse: Sein 66 Meter langer Teleskopausleger ist der längste, der je auf einem 4-Achs-Mobilkran realisiert wurde.
Mit dem LTM 1120-4.1 sind Einsätze möglich, wo üblicherweise 5-Achser mit entsprechender Logistik gebraucht werden. Da der 4-Achser Vorteile bei Zulassungen und Streckengenehmigungen hat, können Einsätze schneller und flexibler durchgeführt werden. Die Bauweise eines 4-Achsers erlaubt zudem Arbeiten, wo größere Krane keinen Platz haben. Gerade auf engen Baustellen sollen die Liebherr-Innovationen VarioBallast und VarioBase für gesteigerte Leistung, Flexibilität und Sicherheit sorgen.
Firma zum Artikel
Der VarioBallast des LTM 1120-4.1 erlaubt den Kranbetrieb mit einem Ballastradius von 3,83 oder 4,77 Metern. Über serienmäßige, mechanisch schwenkbare Ballastierzylinder wird er schnell und einfach um 940 mm verkleinert, wenn es eng zugeht. Der große Ballastradius bietet Leistungsvorteile und häufig auch Kostenvorteile durch eingesparte Ballasttransporte: So mancher Kranjob kann mit reduziertem Gegengewicht durchgeführt werden.