Neuer Flat-Top-Kran

Marvin Meyke,

Liebherr erweitert EC-B Baureihe

Liebherr stellt das nächste Gerät der EC-B Familie vor. Der Flat-Top-Kran 205 EC-B 10 erweitert die EC-B Baureihe in der 200-Metertonnen-Klasse und schließt die Lücke zwischen dem 172 EC-B 8 und 220 EC-B 10.

© Liebherr

Der 205 EC-B 10 hebt 2.100 kg an der Spitze bei einer Auslegerlänge von 65 Metern mit einer maximalen Traglast von 10.000 Kilogramm. Mit dieser maximalen Traglast kann der neue 205 EC-B 10 bei voller Auslegerlänge bis zu einer Ausladung von 18 Metern arbeiten. Für eine präzise Baustellenplanung und mehr Flexibilität lässt sich der Ausleger zudem in 2,5 Meter-Schritten teilen.

Mit nur vier Transporteinheiten lässt sich der drehbare Teil mit der maximalen Auslegerlänge inklusive Ballast transportieren. Die Transporteinheiten werden nicht vollständig benötigt und bieten somit zusätzlich Platz für Turmstücke oder Zentralballast. Zusätzlich bietet der Gegenausleger im Huckepack-System mit wenigen Hüben eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Montage.

Bei der Montage des Kranoberteils werden zur Verbindung der Drehbühne mit dem Ausleger und dem Gegenausleger keine Bolzen mehr geschlagen, die Verbindung wird über schiebbare Bolzen gewährleistet. Das soll nicht nur eine sicherere, sondern auch eine wesentlich wirtschaftlichere und komfortablere Kran-Montage ermöglichen. Zum Verkaufsstart im Juni 2021 wird der 205 EC-B 10 mit einem 45 kW-Hubwerk angeboten. Dieser Antrieb bietet eine ausgeglichene Kombination aus Umschlagsgeschwindigkeit und Stromverbrauch auf der Baustelle. Die ersten neuen 205 EC-B 10 wurden bereits nach Frankreich und Italien verkauft.

Auch den Komfort des Kranfahrers und die Sicherheit auf der Baustelle hat Liebherr bei der Entwicklung der neuen Baureihe im Blick: Die bereits bekannte Kabine LiCAB kommt auch beim jüngsten Mitglied der EC-B-Familie zum Einsatz, da sie die bewährte große Sichtfläche bietet. Ab November 2021 erhält der neue 205 EC-B 10 mit dem Multitouch-Display TC-OS, das bereits erfolgreich beim Schnelleinsatzkran 125 K eingesetzt wird, zusätzlich ein neues zentrales Bedienelement.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mit Helikopter am Mont-Blanc

Flat-Top-Kran von Liebherr

Am größten Gletscher Frankreichs, dem „Mer de Glace“, entsteht derzeit ein neues Gletscher- und Klimainterpretationszentrum inklusive neuer Seilbahn. Maßgeblich am Bau beteiligt ist ein 150 EC-B 8 von Liebherr, dessen Montage mit einem Helikopter...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane

Dreifache Fuhrpark-Erweiterung mit Tadano Faun

Als Alexander Niessen, Geschäftsführer von NKS Niessen Kranservice, 2022 den ersten seiner neuen Tadano AC 4.110-1 All-Terrain-Krane abholte, prophezeite er, dass dies gewiss nicht der letzte Tadano in seinem Fuhrpark sein würde.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite