Krane

Marvin Meyke,

Liebherr-Ehingen liefert 10.000sten Gebrauchtkran aus

Kürzlich übernahm das australische Unternehmen MCG Cranes einen Gebrauchtkran aus dem Liebherr-Werk Ehingen - den 10.000 seit der Unternehmensgründung von Liebherr Ehingen.

© Liebherr-Ehingen

Geprüfte Qualität
Der Kranhersteller Liebherr bietet auch gebrauchte Mobil- und Raupenkrane an. Kranexperten prüfen jedes Gerät vor dem Verkauf, um auch bei gebrauchten Kranen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Zudem sind Inspektionen, technische Abnahmen und auch komplette Werksüberholungen mit neuer Lackierung und Beschriftung möglich. Als Hersteller kann das Unternehmen zudem die Krankonfiguration auf die Bedürfnisse des Kunden anpassen.

Für Australien modifiziert
So hat MCG Cranes eine Funkfernsteuerung und die Vorbereitung für den Betrieb des Krans mit Dolly bestellt. Im Herstellerwerk wurde der Kran so angepasst, dass er in Australien zugelassen werden kann.

Größter All-Terrain Kran von MCG
Der LTM 1350-6.1  ist jetzt der größte All-Terrain-Kran von MCG Cranes. "Die Gestaltung des Ballastes und der Y-Abspannung zur Traglasterhöhung haben uns von Anfang an vom LTM 1350-6.1 überzeugt," berichtet Glenn Martin, Eigentümer von MCG Cranes. Zudem gaben unter anderem die Auslegerlänge von 70 Meter und die guten Traglastwerte bei größeren Ausladungen den Ausschlag für die Entscheidung.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bagger

Liebherr: Neuer Standort in Berlin-Brandenburg

Die Firmengruppe Liebherr hat kürzlich ein neues Vertriebs-, Miet- und Servicezentrum in Kleinmachnow eingeweiht.  Dort vertreibt, wartet und vermietet Liebherr künftig Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen in der Region. Die Niederlassung...

mehr...
Anzeige

Bagger

Liebherr: Erfolgreicher Conexpo-Start

In Las Vegas hat gestern die Conexpo begonnen, die größte Baumaschinenmesse in Nordamerika. Baumaschinenhersteller Liebherr ist auf 4.600 m² Ausstellungsfläche vertreten und zeigt sich zufrieden mit dem Auftakt. Zahlreiche Gäste aus den USA, aber...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

In die Tiefe

Zwei Liebherr-Drehbohrgeräte für Hitz

Welchen Beitrag kann der eigene Betrieb leisten, um die Bedürfnisse einer Region bestmöglich und allumfassend abzudecken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Hitz Erdbau mit Sitz in Roßtal-Buchschwabach seit vielen Jahren kontinuierlich.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite