Krane und Hebebühnen

IAA Nutzfahrzeuge 2018: Weltpremiere für Raupenkran von Palfinger

Mit dem Palfinger PCC 115.002 Raupenkran präsentiert Palfinger eine Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Der Raupenkran wurde für eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzgebiete entwickelt. Er eignet sich besonders für den Einsatz auf unwegsamem Terrain, in der City, auf Großbaustellen oder in engen Industrie- und Indoor-Umgebungen:  Die drei Hauptmodule Raupe, Kran und Gegengewicht können für den Transport und das Passieren von Engstellen getrennt werden. Raupe und Kran können auch separat eingesetzt werden. Situationsbedingt kann das Kranmodul auch ohne Raupe auf Stützen arbeiten oder auf einem Lkw montiert werden. Laut Hersteller überzeugt der Kran mit einer außergewöhnlichen Geländegängigkeit, kompakten Bauweise und seiner Wandlungsfähigkeit. Der Kran ist in den Varianten PCC 57.002, PCC 71.002 und PCC 115.002 verfügbar.

Der neue Raupenkran von Palfinger, der PCC 115.002, eignet sich besonders für den Einsatz auf unwegsamem Terrain, in der City, auf Großbaustellen oder in engen Industrie- und Indoor-Umgebungen. Foto: Palfinger

Für Nacht- und Indooreinsätze: elektrisch betriebene Hubarbeitsbühne
Als weiteres Highlight zeigt Palfinger seine erste elektrisch betriebene Hubarbeitsbühne. Sie besticht durch leises, effizientes und emissionsfreies Arbeiten und ist somit besonders für Nacht- und Indooreinsätze sowie Bauarbeiten in der Innenstadt geeignet. Die neuen Komponenten wie Elektromotoren mit Hydraulikpumpen, Batteriesystem mit integriertem Ladesystem und intelligentem Energiemanagementsystem bilden das Herz der neuen elektrisch angetriebenen Hubarbeitsbühne. Die P 370 KSE verbindet ein dieselbetriebenes und ein elektrisches Antriebssystem.

Anzeige

Palfinger ist mit zwei Messeständen und über 20 Aufbauten auf einer Gesamtfläche von 1.720 Quadratmeter auf der IAA Nutzfahrzeuge vertreten. Besucher können auch erstmals der Prototyp des ersten EPSILON Triple-Z Krans der Next-Epsolution-Baureihe in Augenschein nehmen. Er ist ein speziell für den Container- und Recyclingeinsatz konstruierter Kran.

Hauptstand: Freigelände, Stand K58 Palfinger Tail Lifts: H26 D16

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raupenteleskopkran

Flexibel mit hoher Reichweite

Das Konzept der Sennebogen-Raupenteleskopkrane ist in zahlreichen Märkten präsent. Mit der Leistungsklasse bis 100 Tonnen Traglast erweitert Sennebogen nun sein Portfolio der Telekrane um ein neues Modell und feiert damit auch gleich ein kleines...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

All-Terrain-Kran

Ein Kran im Wüsten-Einsatz

Allison Transmission freut sich, dass der All-Terrain-Kran SAC600E von Sany Heavy Industries mit Allison 4500 Specialty Series (SP) Vollautomatikgetriebe den Zuschlag für ein Infrastrukturprojekt eines Kraftwerkskunden in der Wüste Gobi erhalten hat.

mehr...

Führungsposition neu besetzt

Neuer CTO für Wolffkran

Wolffkran hat im September Thomas Heidrich als neuen Chief Technical Officer an Bord geholt. Heidrich war einen Großteil seines Berufslebens in der Kranbranche tätig und bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Automatisierung und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite