zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kranflotte erweitert

Marvin Meyke,

Herrmann & Wittrock modernisiert Flotte mit drei Liebherr-Mobilkranen

Der Kran- und Arbeitsbühnenvermieter Herrmann & Wittrock hat Anfang Februar drei neue Liebherr-Mobilkrane übernommen. Die Geräte LTM 1040-2.1, LTM 1055-3.2 und LTM 1150-5.3 erweitern die Kranflotte des Unternehmens. Gleichzeitig sind sie Teil der kontinuierlichen Modernisierung des Fuhrparks. Im vergangenen Jahr lieferte Liebherr zehn neue Mobilkrane und für dieses Jahr sind bereits weitere Geräte bestellt.

Herrmann & Wittrock übernimmt drei neue Liebherr-Mobilkrane in der Niederlassung in Hof. © Liebherr-Werk Ehingen

„Keiner unserer Krane ist älter als fünf Jahre“, erklärt Geschäftsführer Oliver Herrmann. „Für das Jahr 2022 stehen noch weitere Kranauslieferungen an, die wir für die Verjüngung unseres Fuhrparks und die Erweiterung der Kranflotte in unseren einzelnen Niederlassungen bestellt haben. Wir setzen dabei weiterhin auf die exzellente Qualität und Zuverlässigkeit der Liebherr-Krane. Zudem ist der After-Sales-Service unschlagbar.“

Die neuen Krane LTM 1040-2.1, LTM 1055-3.2 und LTM 1150-5.3 wurden an die Niederlassung Hof geliefert, wo sie mit Kranzubehör ausgestattet wurden. Vorgesehen sind sie für die vor Kurzem neu eröffnete Niederlassung in Bayreuth. Herrmann & Wittrock betreibt inzwischen über 50 Mobilkrane. „In den letzten Jahren haben wir alle neuen Krane bei Liebherr gekauft“, so Geschäftsführer Johannes von Sobbe. Zu dem aktuell gelieferten LTM 1150-5.3 kommt in diesem Jahr ein weiterer hinzu. Herrmann erklärt: „Der 150-Tonner bietet die neueste Krantechnik auf dem Markt. Er ist der Nachfolger des LTM 1130-5.1, mit dem wir sehr zufrieden sind.“

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raupenteleskopkran

Flexibel mit hoher Reichweite

Das Konzept der Sennebogen-Raupenteleskopkrane ist in zahlreichen Märkten präsent. Mit der Leistungsklasse bis 100 Tonnen Traglast erweitert Sennebogen nun sein Portfolio der Telekrane um ein neues Modell und feiert damit auch gleich ein kleines...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

All-Terrain-Kran

Ein Kran im Wüsten-Einsatz

Allison Transmission freut sich, dass der All-Terrain-Kran SAC600E von Sany Heavy Industries mit Allison 4500 Specialty Series (SP) Vollautomatikgetriebe den Zuschlag für ein Infrastrukturprojekt eines Kraftwerkskunden in der Wüste Gobi erhalten hat.

mehr...

Führungsposition neu besetzt

Neuer CTO für Wolffkran

Wolffkran hat im September Thomas Heidrich als neuen Chief Technical Officer an Bord geholt. Heidrich war einen Großteil seines Berufslebens in der Kranbranche tätig und bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Automatisierung und...

mehr...

Wippkrane

Schnell einsatzfähig

Auf Baustellen gilt das nicht nur für die Leistung eines Krans, sondern auch für seine Montage- und Wartungseigenschaften. Je schneller ein Kran einsatzfähig ist, desto kosteneffizienter ist er. Eine Eigenschaft, die Wolffkran bei der Entwicklung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite