bauma 2019

Fassi Gru: Digital zu mehr Sicherheit

Der italienische Kranhersteller Fassi Gru stellt die Themen Sicherheit und Steuerung von Kranen in den Mittelpunkt seines Messeauftritts.

Fassi Gru ist in München unter anderem mit zwei neuen Kranen der mittelschweren Baureihe vertreten. Die Versionen der 30- und 35-Tonnen-Hubklasse eignen sich besonders für die Baustofflogistik und für Einsätze, in denen Flexibilität und Kompaktheit gefordert sind. © Fassi

Das Unternehmen bietet digitale Lösungen, die die Mensch-Maschine-Kooperation verbessern sollen. Die Konstruktionsphilosophie beschreibt Rossano Ceresoli, Technischer Direktor von Fassi: „Innovationen können auf verschiedene Weise entstehen. Beispielsweise durch die Verwendung neuer Stähle, durch die Entwicklung innovativer Steuerungen oder die Optimierung von Sensoren.“ Im Mittelpunkt der Konstruktionsarbeit stünden immer intuitivere Mensch-Maschine-Schnittstellen. Diese ermöglichten es dem Bediener, mit dem Kran zu kommunizieren, um Risiken zu minimieren und eine ständige Kontrolle über den Betriebszustand zu erhalten.

Intensive Kommunikation zwischen Kran und Lkw
Als Beispiel nennt Ceresoli die Arbeit auf einer Dachbaustelle, bei der sich der Bediener vor Ort und abseits von Kran und Lkw befindet. Die von Fassi entwickelten Systeme ermöglichen die volle Kontrolle über das Arbeitsgerät durch den Einsatz leistungsfähiger Steuerungen. Features, die per Fernbedienung oder Wahlschalter aktiviert werden können, erleichtern beispielsweise eine vorausschauende Diagnose und die Steuerung der Kranbewegungen. Fassi hat das System FX-Link entwickelt. Dieses erlaubt die Steuerung verschiedener Lkw-Funktionen mit der Kranfernbedienung und umgekehrt. Dadurch wird die Kommunikation zwischen beiden Komponenten intensiver.

Anzeige

Außengelände, Stand 926/2

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ladekrane

Baustoffkran für anspruchsvolle Manöver

Spediteure sehen sich knallhartem Wettbewerb ausgesetzt. Um auf diesem Markt zu bestehen, zählen Schnelligkeit und Flexibilität. Beides verlangt nach ausgefeilter Technik. Ein Mainzer Unternehmer setzt beim Thema Kran ganz klar auf die Marke Fassi.

mehr...

Krane

Allrounder gefragt

Eine hohe Nutzlast, eine Mulde mit großer Ladelänge und lange Lebensdauer – so lauteten die Anforderungen der Paul Käfer Bauunternehmung aus Winnenden nördlich von Stuttgart. Ein Allrad-Dreiachser von MAN, ausgerüstet mit Ladekran und Abroller...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma Quiz

Ein Quiz - 24 Gewinner

Sehr viele Leser haben ihr Wissen getestet und beim bauma-Quiz mitgemacht. Wir – die Macher des Quiz – waren überrascht, dass die Fragen doch nicht ganz so einfach zu beantworten waren. Am schwierigsten war die Frage nach dem Politiker, der die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite