Erster 90 Metertonnen-Kran

Marvin Meyke,

Hiab bringt neuen Großkran auf den Markt

Der Effer 1000 ist laut Hersteller der erste 90 Metertonnen-Kran mit neun hydraulischen Ausschüben und zusätzlichen sechs am Multipower Jib. Damit bietet er bei einer maximalen Reichweite von 26 Meter immer noch eine Hubkraft 2.300 Kilogramm. Bei einer Reichweite von 23 Meter erhöht sich die maximale Hubkraft auf 5.800 Kilogramm.

© Hiab

Ein weiterer Vorteil des Effer 1000 ist sein geringes Gewicht: Der Kran wiegt vergleichsweise geringe 9.500 Kilogramm, bietet jedoch trotzdem die Leistung viel größerer Krane, die deutlich schwerer sind. Durch das geringe Gewicht ist eine höhere Nutzlast möglich und Emissionen und Betriebskosten werden gesenkt. Aufgrund seiner Hubkraft und kompakten Größe eignet sich der Effer 1000 optimal für Arbeiten in Ballungsräumen, in denen man mit schweren Lasten in großen Höhen arbeiten muss. Diese Anforderung haben Kunden aus der Bauwirtschaft, dem Vermietungs- und Dienstleistungsgeschäft an den neuen Kran gestellt.

"Wir haben unseren Kunden zugehört und einen neuen, bahnbrechenden Effer-Ladekran entwickelt, der die beste vertikale Leistung seiner Klasse bietet. Der Effer 1000 ist ein Ladekran aus der Kategorie ‚Heavy‘, der die Reichweite und Hubkraft eines ‚Super Heavy‘-Kran bietet, ohne dass größere Lkw erforderlich sind. Das ermöglicht unseren Kunden, in engen, städtischen Räumen zu arbeiten und Geld zu sparen.", sagt Marcel Boxem, Director Global Product Management bei Hiab.

Anzeige

Der Schlüssel zur vertikalen Top-Performance ist die dekagonale Auslegerform V10 Force, welche die Stabilität liefert, die für das Heben von extrem schweren Lasten erforderlich sind, während die seitlichen Schwingungen auf ein Minimum reduziert werden. Das ermöglicht ein präzises Arbeiten. Als Zusatzoption für den Effer 1000 sind die Abstützungen V-Stab und CroSStab von Effer erhältlich, wodurch die Standfläche vergrößert und somit die Standsicherheit bis aufs Maximum erhöht wird.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Transportbühnen

Geda-Blau auf Malta

In Zukunft wird nicht nur das türkisblaue Meer auf Malta strahlen, sondern auch die GEDA-Transportbühnen. Diese stürmen zum 25-jährigen Jubiläum den südeuropäischen Inselstaat.

mehr...

Mit Helikopter am Mont-Blanc

Flat-Top-Kran von Liebherr

Am größten Gletscher Frankreichs, dem „Mer de Glace“, entsteht derzeit ein neues Gletscher- und Klimainterpretationszentrum inklusive neuer Seilbahn. Maßgeblich am Bau beteiligt ist ein 150 EC-B 8 von Liebherr, dessen Montage mit einem Helikopter...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane und Hebebühnen

Elektro-Kran an der Steckdose

Böcker Maschinenwerke präsentiert den ersten vollelektrischen Autokran in Stahl-Aluminium-Bauweise. Der neue AK 48e arbeitet nicht nur im Kran- und Bühnenbetrieb komplett elektrisch – aufgebaut auf einem Mercedes eActros fährt der 27-Tonner auch...

mehr...

Geda auf der Bauma

Aufzug komplett überarbeitet

Schon seit 15 Jahren ist die Multilift-Reihe auf dem Markt etabliert. Die Personen- und Materialaufzüge für den temporären Bereich sind als Multilift P6, Multilift P12, Multilift P18 und Multilift P22 im GEDA-Portfolio.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite